2013-01-10
Liebe Thai-Food-Köche,
bitte keine asiatische Thaifolklore-Kochkunst mehr mit meinem Curry veranstalten in Zukunft. Oder auch: für eine Deutsche wie mich sind (sehr viel) Süßkartoffel im Curry an Reis ein Hauch zu viel der Sättigungsbeilage.
at 11:26 4 comments
Labels: ran an den herd
2013-01-08
Fragen Sie nicht!
Shiina ist per se nicht allzu leicht von kuscheligen Plätzen beeindruckt. Sie benutzt Fensterkissen gerne, um sich daran mit den Vorderpfoten aufzustützen, liegt sonst aber lieber mit dem restlichen Körper etwas härter.
Auf weichen Plätzen liegt sie nur dann, wenn Nishia vorher dort gelegen hat. Shiina kann Nishia nämlich nicht leiden (also eigentlich ja doch aber sie sind sich momentan noch in ihrer sehr großen Ähnlichkeit sehr unentschieden. Wir arbeiten daran, das heißt, ich bekomme graue Haare.) Dennoch findet sie alles gut und richtig und für sie wie gemacht, hat nur Nishia vorher darauf gelegen und sie tut es ihr umgehend gleich. (Die Katzen sehen sich momentan nicht, muss man dazu schreiben.)
Sich nicht sehen, weil man sich nicht leiden kann und ständig jagen muss, aber dennoch alles gerne gemeinsam tun wollen und sich sehr ähnlich verhalten, das können sie ganz wunderbar.
Das geht nun soweit, dass Nishias Liebe zu allem, was hier handwerklich geschieht oder eine solche Bedeutung hat, von Shiina auf eine interessante Art fortgeführt wird. Wir führen also seit gestern das Bohrmaschinen-Sofa im Angebot.
Selbstverständlich mit wunderschönem „Bauarbeiter arbeiten ja eh nie”-Symbolbild.
at 12:16 10 comments
Labels: tieffliegende fellträger
2013-01-05
Heidewitschka
Also, ich kümmere mich seit einer Woche um Nachbars Katze. Eine hübsche, weiße, gehörlose Mieze aus dem Tierheim. Zog wenige Wochen vor Shiina direkt mir gegenüber ein. (Was irrsinnig praktisch ist, katzenliebe Nachbarn direkt gegenüber zu haben, finde ich.) Im vierten OG wohnt auch eine Katze. Gutes Katzenkarma hat das Haus, finde ich!
Gut, ich passe also auf Paulinchen auf und gucke daher dort gelegentlich eine Sendung im Fernsehen, damit sie ihre Streicheleinheiten bekommt. Neulich fiel mir eine Tüte Erdnussflips in die Hand, ich hatte Lust darauf und habe sie geöffnet. Und bin heute losgezogen für Ersatz zu sorgen.
So stand ich vorhin vor einer Tüte Erdnussflips für € 1,89 –. Und zwar die „Günstigmarke” von Bahlsen, die beim Discounter verkauft wird.
€ 1,89
Ich musste das eben in Deutsche Mark umrechnen, wirklich. Ging nicht anders, ich musste das tun:
Es sind umgerechnet in DM 3,70. Für eine Tüte Erdnussflips. Bei einem Discounter.
Noch Fragen?
at 18:21 3 comments
Labels: große weite welt
Rauch
Ich stehe neulich in der Drogerie an der Kasse und eine Horde junger Teenies kauft vor mir jeweils einzeln Cola und sonstige Drogen, wie zum Beispiel Zigaretten ein. Sie rauchen offensichtlich Marken, die mittlerweile mit und ohne „Zusätze” erhältlich sind. Die Verkäuferin fragt jedes Mal „mit oder ohne Zusätze?” Fast alle gesundheitsbewussten Teenies antwortetn „ohne”.
Laut EU-Verordnung sollen künftig Beimengungen von Vitaminen, Koffein, Taurin oder Farbstoffen in Zigarettentabak verboten sein, Menthol steht wohl auch hart auf der Kippe.
Nun finde ich ja Vitamine in Zigaretten zum Schreien komisch. Ehrlich. Und dass Menschen, die rauchen, jetzt darauf achten möglicherweise ihrer Gesundheit Schaden zufügende Zusatzstoffe nicht mehr rauchen zu wollen, ist der Knaller des Jahren. Für mich. Jetzt schon.
Disclosure: Obwohl ich einen wundervollen Biologielehrer, Herrn Huth, hatte, der uns Schüler wirklich umsichtig und professionell vor dem Rauchen gewarnt hatte, habe ich, aus einem Raucherelternhaus kommend, zwischen meinem 16-19 Lebensjahr geraucht – und zwar das härteste Zeug in schön designter Packung, das es gab.
Aufgehört habe ich damit als ich in meiner ersten eigenen Wohnung, noch in der Ausbildung, wieder ein Kätzchen haben wollte und mich aus rein finanziellen Gründen zwischen Zigarettenpackung oder Whiskas entscheiden musste. Damals macht das Katzenfutter das Rennen.
Als mein Vater kurz danach mit 47 Jahren binnen einen halben Jahres an den Folgen seiner Lungenkrebserkrankung verstarb, nach 20 Jahren 1-2 Packungen Roth-Händle am Tag, habe ich das als Zeichen verstanden und mit dem Rauchen auch nicht nicht mehr angefangen. Könnte ich mir eine Krebserkrankung aussuchen, würde ich eine wählen wollen, die mir ergänzend zum Schmerz nicht auch noch die Luft abschneidet. Langsam zu ersticken ist scheiße. Dabei zusehen zu müssen übrigens auch. Mir ist klar, dass auch Nichtraucher an Lungenkrebs erkranken können.
Aber so tun als könne man gesundheitsbewusst rauchen, ist der komplette Irrsinn und zeugt deutlich von der Schwachsinnigkeit, an der diese Gesellschaft zunehmend krankt.
at 11:44 4 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
2013-01-03
Projekt Nähen
Mein Ex-Freund brachte heute Omas Pfaff-Nähmschine rum. Das Stück Erbe von ihr. Die war bei ihm, weil er in unserer Beziehung meine Kleider enger nähte. Er konnte das. Ich nicht.
Morgen baue ich sie auf und dann werde ich mich wieder ganz klein fühlen, hoffentlich ist der Geruch von Omas Wohnung auch anwesend. Und überhaupt … ich habe noch ihre Knopfdose.
at 23:46 1 comments
Labels: familienfundus, nähen und gedöns
2013-01-01
Die erste gute Nachricht des Jahres!
Das kleine Katzenmädchen Nube ist am vergangenen Wochenende nach Teneriffa geflogen. Dort hat sich kurzfristig eine Tierheilpraktikerin bereit erklärt, sie in Pflege zu nehmen bzw. sie in die Runde ihrer beiden anderen Katzen mit Ataxie zu integrieren. Man sieht auf den Fotos bei Facebook, dass sich ihre neue Besitzerin sehr auf sie gefreut hatte.
Ich glaube, Nube hat ein neues schönes Zuhause mit Freunden gefunden. Die Fotos sprechen für sich, oder?
Vielen Dank Euch allen für das Retweeten oder verlinken!
at 13:50 3 comments
Labels: tieffliegende fellträger