2011-07-29

Zicke oder Schaf?



Das mittwöchliche gemeinsame Shooting Berliner herrschaftlicher Altbauten (Schinkel) mit Frau Indica bei allerschönstem Wetter, endete mit einer weiteren zu uns gestoßenen Freundin in einem reizenden Abend im Potsdamer Holländer Viertel im Café Collage, das sich mit einer herrlich süffigen Erdbeerbowle ins Herz schummelte als auch mit einem fröhlichen Koch, der im Seemannsgewand leicht hanseatischen Snack schwadronierend unsere gleichen Salate, die sich nur durch eine Änderung des Käseangebotes unterschieden, servierte mit den herzlichen Worten. „Wer ist die Ziege und wer ist das Schaf?”

Ich bin übrigens die Ziege! Falls meine werten Mitleser Zweifel hatten …

Ach, und wir sollen ausrichten, morgen, Samstag gibt es genau dort Livemusik ohne Ende bis morgens um ein Uhr! (Also da überall in Potsdam.)

Dieser Schwachsinn!

Die eigentliche Crux an diesem Artikel, bereits in in den ersten Absätzen. Junge Menschen zwar mit Studium aber überhaupt keiner langjährigen Berufserfahrung weder in der jeweiligen zu beratenden Branche, noch in ihrem eigentlichen Beruf, beraten Unternehmen in Krisensituationen, bei der Produktentwicklung oder Markterschließungen. Lehrlinge erzählen altgestandenen Unternehmern, wie es gehen soll. Das kann doch alles vorne und hinten nicht funktionieren!

Unternehmensberater-Aussteiger: Ich schmeiß hin! (source: spiegel.de)

2011-07-28

Neues von den Bildungspaketen …

Leser dieses kleinen Blogs erinnern sich vielleicht an mein Blogpost Anfang Mai zum Thema Bildungsgutscheine, die angeblich keiner abruft und tatsächlich nur nicht von den Kommunen bearbeitet werden, wie Politgirl so schön am eigenen Leib erleben durfte.

Glaubt Ihr, Politgirl hätte bis heute bewilligte Anträge, Geld oder irgendeinen Fortschritt in der Sache verzeichnen dürfen?

Ich musste dies heute tun:

Sehr geehrter Herr Dr. Steffel,

da Sie ja neulich so schön im Rahmen der Presseente „Leistungen der Bildungspakete würden von Bezugsempfängern nicht abgerufen“ so eine traumhaft positive Meinung von den Bezugsempfängern hatten und sich auch nicht zu schade waren, diese öffentlich zu äußern, schlage ich Ihnen heute vor: beschäftigen Sie sich doch einmal mit der gelebten Realität!

http://politgirl.wordpress.com/2011/07/28/die-antrage-fur-leistungen-aus-dem-bildungspaket/

Mit freundlichen Grüßen
creezy


Klar darf der Text unverändert kopiert werden und gerne dürft Ihr seine Mail-Adresse frank.steffel@bundestag.de haben …

Rechtliches

Nicht so uninteressant:

Telekommunikationsgesetz soll zur Bekämpfung der Schwarzarbeit geändert werden

Creative Commons Lizenzen in Deutschland gerichtlich durchgesetzt

Senioren satt!



Ist das jetzt die Restverwertung der Riester-Rente?

2011-07-27

Ostsee …











In Gedanken an Kerstin, Lichtblick, die ich vermisse und die beste Möwen-Fotografin überhaupt war!

Sehr vergnüglich zu lesen …

ist der Blogeintrag bei Frau Nessy da drüben, die noch an ihre Rente glaubt und neulich so eine Rentenerklärung ausfüllte. Das Vergnügen zieht sich übrigens durch die Kommentare weiter durch!