2011-05-26

Kleine Bitten meinerseits …

hätte ich dann schon an meine Freunde, sollten die sich einmal mit meinem Ableben beschäftigen (Familie wird's ja wohl eher nicht sein) müssen über kurz oder lang!

1. Ich schreibe kurzfristig auf, wie ich meine Beerdigung mir vorstelle. Unterlagen liegen dann in meiner orangefarbenen Zeugnismappe, also dort, wo meine wichtigsten Unterlagen enthalten sind, nämlich die Impfpässe meiner Katzen und meinereine und meine Fünfen in Mathe.
2. Da werde ich einige Lieder notieren, die ich mir – so es eine Feier geben sollte – wünschen würde, die gespielt werden sollen.

Bitte 1: Bitte nur die Originalmusik verwenden. Keine Cover. Und vor allem keine (!) billigen Instrumentalversionen.
Bitte 2: Bitte keinen professionellen Redner engagieren und die den Job machen lassen. Die können das nicht! Macht Ihr das. Irgendeiner aus meinen Reihen kann das bestimmt. Zur Not lest Ihr den von Euch verfassten Text abwechselnd. Das wäre schön! Bitte verkneift Euch dabei Besonnenheit, Betroffenheit, Tiefgründiges oder Trauriges. Haut bitte mit den Kalauern auf die Kacke, wie Ihr nur könnt und bringt meine Urne zum Platzen vor Lachen!
Bitte 3: Wirklich, ich hätte gerne Gelächter auf meiner Beerdigung. Rock'n Roll, doofe Witze und falls Ihr das aus welchen Gründen auch immer nicht hinbekommen solltet, dann gebt Euch vorher die Kante. Dann klappt das schon!
Bitte 4: Und kippt mir Prosecco auf die Urne – ich hab' mir das verdient!

Danke, Ihr seid echte Freunde!

Heute …

werden wir sie beerdigen. Vorher werde ich in ihren Garten fahren und für sie einen Strauß aus ihren Pfingstrosen schneiden, die blühen pünktlich für den traurigen Anlass.

(Aus der Reihe: seufz!)

2011-05-24

Der Katerfratz …

saß heute früh, als ich aufgestanden bin, mittig kauernd in der Küche, sah ganz schlimm aus, eingefallen und gab noch nie von ihm gehörte unglaublich mickrige kleine Laute von sich. Ich stand vor ihm voller Panik und dachte nur „Oh mein Gott, bitte nicht! BITTE NICHT!“

War dann aber doch nur eine noch nie von ihm präsentierte Show zur Erlangung des Inhaltes der Felix-Beutel mit Lachs und Kabeljau-Füllung.

2011-05-21

So …

ich weiß dann seit heute auch, wie sich ein Citroën Xantia fährt.

Erstaunlich spritzig.

2011-05-19

Der weltbeste …

… Chamäleonpudel.

Fragt nicht!



Ich habe doch auch keine Antwort!

Edit: wir haben das geklärt. Das Fenster oben und unten erklärt sich dadurch, dass da früher mal (unten) die Speisekammer der Küche war (in meiner ersten 1-Zimmerwohnung wurde die dann sogar zur Dusche umgebaut, ich duschte quasi in der Küche!) und oben eben das Fenster zur Toilette, das mit Haken über den üblichen Berliner Altbauvorbau geöffnet wurde. Hier ist nun das Bad verbreitert worden, die Küche schmaler, dafür aber als L ausgebaut mit Durchbruch und der komische Balken zum Fenster hin, scheint die Lüftung zum Bad zu sein … ich sach' Euch, es gibt in Berliner Altbauten nix, was es nicht gibt!

2011-05-17

„Du …

… ich habe den Führerschein gemacht, da musste man die Dinger mit Choke starten!“

„Hä? Mit was?“

(Aus der Reihe: das ist wie mit den Telefonen mit Wählscheibe, den A- und den B-Seiten.)