2010-07-15

Mag diese Tweets heute sehr …



oder auch …

2010-07-14

Ihr komischen Homöopathie-Hasser,

… die Ihr gerade glaubt, Eure Sternstunde zu haben. Ihr bekommt aber schon mit, dass mit dem 9-Millionen-Euro-Einsparungsmodell nur davon abgelenkt werden soll, dass die mit der Pharmalobby kuschelnde FDP/CDU-Koalition in dieser Gesundheitsreform wieder erfolgreich dafür gesorgt hat, dass nur wir Deutschen der Pharmaindustrie weiterhin drei Mal mehr für Medizin (deren Wirksamkeit ja auch nicht immer wirklich wissenschaftlich bewiesen ist) bezahlen als jedes andere Land in Europa? Obwohl wir diese Medizin nicht mal importieren müssen?

Ihr bekommt mit, dass das Milliarden unnötiger Kosten sind, die weiterhin nicht eingespart werden? Obwohl bekannt ist, dass dieses Gesundheitssystem genau an diesem Punkt am stärksten ausgeblutet wird? Dass wir weiterhin alle als einziges Land in Europa die Entwicklungskosten der Pharmaindustrie bezahlen, weil unsere Politik ihr weiterhin gestattet, bis zu 200% mehr für Medizin verlangen zu dürfen – im Vergleich zu unseren Nachbarländern?

Wer es bis jetzt nicht kapiert hat: nachdenken und bitte ab sofort nicht über die paar Globuli sondern über echte Einsparmodelle im Gesundheitssystem diskutieren. Und zwar dort, wo es mal den anderen weh tut, nicht immer nur uns Patienten (oder dem Pflegepersonal).

Wer es immer noch nicht kapieren will: einfach mal die Klappe halten, wenn null Ahnung. Ihr spielt gerade so dumm dieser Bundesregierung in die Hände, diese blinde ferngesteuerte Dämlichkeit – übrigens gerade von Leuten, die ich bisher als sehr klug erlebt habe – ertrage ich ganz ganz schlecht. Es tut mir weh, angucken zu müssen, wie Ihr Euch gerade manipulieren lasst.

Habt Erbarmen mit mir! Bitte!

2010-07-11

Hilfe für Melody von Moving Target!

Edit 13.07.2010

Ab heute ist ein Hilfsprojektblog für Carola und ihre Familie online. Organisiert von Kolleginnen von Carola aus dem Textreff, Carola ist dort Gründungsmitglied und sie und ihr Mann betreuen die Online-Präsenz technisch.

Ihr findet auf der Seite „Abgebrannt – wir helfen!“ unter „Spenden“ den Link, der Euch zu einer Kontonummer (mit den nötigen Infos auch für Auslandsanweisungen) und im Laufe des heutigen Tages auch den Link zu einem echten PayPal-Spendenkonto führen wird. Bitte macht davon weiterhin so herzlich und hilfsbereit Gebrauch! Der aktuelle Spendenstand wird dort eingeblendet.

Auf der gleichen Seite findet Ihr Fotos von Carolas Zuhause vor dem Unglück und wie es nun nach dem Brand aussieht – die Fotos sprechen für sich und für eine Katastrophe von existentieller Bedeutung.

Wichtig ist für die Familie momentan tatsächlich finanzielle Unterstützung. Die Raten für das Dachgeschoss laufen trotz der Unbewohnbarkeit weiter und die Familie muss ja nun leider für lange Zeit zusätzlich Miete bezahlen für die Ersatzunterkunft. Das Arbeitszimmer von Carola ist abgebrannt, alleine die ganzen Rennereien und Organisation der neuen Unterkunft, werden in nächster Zeit ihre Arbeit als Freelancerin kaum in der üblichen Weise möglich machen und somit ist Verdienst der Familie deutlich geschmälert. Zudem, wie schon erwähnt, es geht Carola auch gesundheitlich nicht gut.

Mein untenstehender erster Blogeintrag ist in den letzten zwei Tagen von Euch allen in netzkompetenter Weise verlinkt, getwittert und kommentiert worden, das brachte alleine knapp 6.000 Zugriffe. Da viele dieser Zugriffe schon mit großer Spendenbereitschaft verbunden waren, ist das eine riesige Hilfe für die drei plus zwei Katzen. Danke! Bitte lasst den Spirit des Netzes weiter leben, verlinkt das Blog „Abgebrannt – wir helfen!“, macht darauf aufmerksam, Banner zum einbinden gibt es hier! (Ändert bitte die Links in Euren Blogs zu mir und meinem ersten Betrag am besten dorthin um.)

Jede Hilfe zählt, jeder Euro zählt! Herzlichen Dank an alle, die mitmachen und Carola und ihrer Familie helfen – wie auch immer!

Danke!


Erster Eintrag 11.07.2010

Habe ich Leser in Düsseldorf oder Umfeld? Könnt Ihr, wenn Ihr Zeit und Möglichkeit habt zu helfen, bitte Melody (Carola H.) und ihrer Familie vielleicht aktiv vor Ort unter die Arme greifen? Ihr und ihrer Familie ist am 9.7.2010 die Wohnung ausgebrannt – zum Glück sind fast alle (ihr Mann musste kurzfristig ins Krankenhaus), auch die Katzen, unverletzt geblieben und konnten noch rechtzeitig vor dem Feuer flüchten – aber es wird jetzt Hilfe benötigt. Das Dachgeschoss, das Carola mit ihrer Familie bewohnte und das sie in letzter Zeit mit viel eigener Kraft unter schwierigen Bedingungen ausgebaut haben, war als Altersvorsorge gedacht!

Carola ist schwer krank, sie hat akut gerade mit einer Thrombose zu kämpfen. Es werden Mannkraft, Kartons, vielleicht Dinge, die ersetzt werden müssen, gebraucht. Es gibt leider wohl erste Anzeichen, dass die Versicherung sich querstellen möchte. (Kennt jemand eine Anwaltskompetenz in Versicherungsfällen?) Wer Hilfe anbieten kann, bitte mailt ihr. So ich das mitbekommen habe, kann sie derzeit nur sporadisch ins Internet. Sie wird sich sicherlich bei Euch melden, wenn akut Einsatz gefordert ist. Sie wird sich nicht bei allen melden können, bitte daher nicht traurig sein!

Carolas Ehemann Oliver hat auf seiner Homepage für Freeware, die er entwickelt, einen Donate-Button. Bitte helft! Finanzielle Unterstützung ist zur Zeit wirklich eine große Hilfe für die ganze Familie! Und jeder Euro zählt! Wer mit PayPal nicht arbeiten kann, kann mir mailen (oben rechts), ich werde heute versuchen die Kontonummer von Carola zu ermitteln.

Carola ist immer eine, die selber sofort gegeben hat, wenn Not war. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Sie verdient unsere Hilfe! Gerne auch in Euren Blogs!

Pressemitteilung der Feuerwehr Düsseldorf
Großalarm: „Es brennt. Raus hier!“ (Der Westen)

2010-07-10

My own private Klimaanlange



ist ökologisch im Großen und Ganzen im Reinen mit sich und heißt lapidar „Fächer“. Neulich noch saß ich mit der Freundin aus Spanien zu Besuch an einen der ersten heißeren Tage im Jahr im Kaffee und sie fing irgendwann zu fächern. Der Anlass auch für mich zu überlegen, warum wir hierzulande so wenig Fächer benutzen, wenn es heiß ist? Ich meine, wir wedeln alle unterwegs uns mit Papieren Luft zu, warum benutzen wir nicht das dafür korrekte, professionellere und sogar schönere Equipment?



Wie dem auch sei, ich bin nach dem Tod meiner Mum mit einer ordentlichen Fächersammlung gesegnet, einen Teil gab ich an ihren Freundinnen als Erinnerung ab, sehr viele habe ich noch und den roten mag ich am liebsten, er ist mein treuer Begleiter bei dieser (von mir dennoch langersehnten) Affenhitze. Einen guten Fächer kann man auch hierzulande erwerben, spanische Supermärkte als auch Asienläden haben immer irgendwo welche liegen. Aber vorher gut wedeln testen, vor allem die schönsten und teuren Fächer halten im Job nicht immer das, was sie versprechen. Ein guter Fächer liegt leicht in der Hand, lässt sich elegant mit einem Schlag öffnen und sorgt schon bei einem leichten Flügelschlag für angemessene Windbewegung.



Unauffällig fächern ist die Devise, nicht hyperaktiv also Karl Lagerfeld-like. Es gilt eine Einheit bis hin zu einer Selbstverständlichkeit zu bilden mit dem Ventilator des 18. Jahrhunderts. Gönnt Euch das Vergnügen, es gibt derzeit im Alltag kaum eine bessere Unterstützung zur leichten Abkühlung. Und schaltet morgen wieder ein, wenn es heißt „creezy und der große Erfrischungstüchertest“.

2010-07-09

Freestyle-Parken

2010-07-08

Mütter, Väter, Lehrer …

L E S E N !

Erschreckend zu lesen, wie sich die Zuhälter heute „weiter entwickelt“ haben und so schön aufpassen, dass die Mädels wenigstens in der Schule nicht auffällig werden.

Zum Tod von Fritz Teufel

erzählt Hans-Christian Ströbele im Tagesspiegel Anekdoten aus dessen Leben, die interessant, nachdenkenswert, komisch und intelligent sind.