So …
ich weiß dann seit heute auch, wie sich ein Citroën Xantia fährt.
Erstaunlich spritzig.
ich weiß dann seit heute auch, wie sich ein Citroën Xantia fährt.
Erstaunlich spritzig.
at 21:17 2 comments
Labels: benzinkultur
Ich habe doch auch keine Antwort!
Edit: wir haben das geklärt. Das Fenster oben und unten erklärt sich dadurch, dass da früher mal (unten) die Speisekammer der Küche war (in meiner ersten 1-Zimmerwohnung wurde die dann sogar zur Dusche umgebaut, ich duschte quasi in der Küche!) und oben eben das Fenster zur Toilette, das mit Haken über den üblichen Berliner Altbauvorbau geöffnet wurde. Hier ist nun das Bad verbreitert worden, die Küche schmaler, dafür aber als L ausgebaut mit Durchbruch und der komische Balken zum Fenster hin, scheint die Lüftung zum Bad zu sein … ich sach' Euch, es gibt in Berliner Altbauten nix, was es nicht gibt!
at 20:40 4 comments
Labels: dies und das
… ich habe den Führerschein gemacht, da musste man die Dinger mit Choke starten!“
„Hä? Mit was?“
(Aus der Reihe: das ist wie mit den Telefonen mit Wählscheibe, den A- und den B-Seiten.)
at 22:59 14 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
in der Berliner Zeitung einen unglaublich guten Artikel zum Kachelmann-Prozess , den medialen und menschlichen Hintergründen:
Schaut man heute darauf, was die Frau will, wollte Alice Schwarzer bislang entscheiden können, was die Frau wollen soll. Schwarzer und ihre Klone im Emma-Forum schreiben so einfach den alten Sexualmythos fort: Frauen wollen Liebe und gute Gespräche, Männer wollen Sex und Gewalt.
Lesen!
at 12:38 1 comments
Labels: große weite welt
Ihr wisst ja, die großzügige Leistung von Frau von der Leyen an Kinder bedürftiger Eltern, die angeblich von den saufenden, quarzenden, uninteressierten Eltern nicht abgeholt werden, weil denen ihre Kinder egal sind – wie ja der Herr Frank Steffel von der CDU so uneigennützig fremddiagnostiziert hatte, floppen bundesweit.
Politgirl ist eine hinsichtlich ihrer Kinder, auch aber nicht nur aufgrund ihres an Autismus erkrankten Sohnes, sehr engagierte Person, privat für ihre Kinder und politisch im Schulwesen aktiv und ihre Erfahrung mit dem Bildungsgutschein sieht völlig anders aus, als in den Medien kommuniziert wird.
Kurz: mindestens zwei (Berliner) Behörden sitzen die Leistungen einfach nur aus.
Edit: Politgirl hat mit dem zweiten Bescheid – dieser betrifft die Teilnahme an einer Klassenfahrt für ihren Sohn, Einzahlungsfrist bereits überschritten – nachgelegt.
at 14:33 0 comments
Labels: große weite welt