Mein …
… Raviolibrett hat gerade den Deckel von meiner Butterdose erschlagen, die eigentlich einmal eine Margarinedose war.
*geht traurig ab*
… Raviolibrett hat gerade den Deckel von meiner Butterdose erschlagen, die eigentlich einmal eine Margarinedose war.
*geht traurig ab*
at 12:53 8 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
Jetzt ist dieser japanische Albtraum eine Woche alt und in den Schlagzeilen von einem unentschlossenen Krieger-Deutschland auf Platz 2 abgelöst worden. Ich bin immer noch völlig paralysiert. Ich kann immer noch keine Musik hören. Ich kann immer noch nicht 08/15-Fernsehen gucken. Ich … ich meine, ich habe derzeit massive Probleme, ganz eigene und für mich sehr schwer lösbare, die wie ein riesiger Haufen vor mir stehen und mir die Luft abdrücken. Aber sie sind im Vergleich zu den Problemen der Japaner so bonsaiklein. Und das zu fühlen, macht mich unaufgeregt aufgeregt gleichermaßen und ich fühle mich die ganze Zeit, als würde ich per Kopfstand durch das Leben schreiten.
Es ist eine komische Zeit. Ich liebe Meldungen aus fernen Ländern, die berichten, man habe dann doch noch zwei Leute aus den Trümmern retten können. Liebes Leben, danke für die kleinsten Wunder!
at 19:56 3 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
ARD, Samstag-Abend-Krimi. Istanbuler Tatort oder so. Thema: betrogene und unterdrückte türkische Ehefrauen sortieren sich halböffentlich total anonym auf einer Webseite, deren Hostin eine total kluge, emanzipierte, natürlich sehr schöne und eloquente, selbstverständlich auch als Journalistin arbeitende Türkin ist, die ihren Geschlechtsgenossinnen die Augen öffnen möchte.
Und nun ratet mal, wer in dem voll emanzipierten Beitrag der öffentlich rechtlichen Sendestation nachher die völlig entgleiste Mörderin der betrügenden Ehegatten ist?
Na? Klar. Denn wie wir alle wissen, ist das echte Leben einfach zu hart für uns Frauen. *gähn*
(Ist die weibliche Form von Host überhaupt Hostin? Oder heißt das Hosterin oder Hostingin? Das ist so schwierig. Ungefähr so wie mit dem deklinierten DJ auf Deutsch, das sind ja nun alles DJanes. Was sehr viel mit dem eigentlichen Disc Jockey zu tun hat. Also im Ursprung.)
at 22:57 2 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
… und so unwahrscheinlich ist das ja in Berlin gar nicht, ich laufe über den Alexanderplatz und mich spricht das eine oder andere internationale Fernsehteam in diesen Tagen an und fragt mich – als deutsche Bürgerin – was ich glaube oder weiß, warum sich Deutschland aus den militärischen Einsätzen gegen Libyen raushält.
„Das“, muss ich dann sagen, „weiß ich eigentlich gar nicht.“ „Und“, würde ich auch sagen, „ich habe dazu wirklich keine Idee.“
„Außer vielleicht“, würde ich wenig später murmeln, wenn das TV-Team sich schon längst ein neues Opfer vor die Linse gezogen hätte und daher schon wieder abgelenkt wäre, „dass wir natürlich im Kampfeinsatz nicht unsere Soldaten von unseren eigenen Waffen abknallen lassen können.“ Aber das würde das TV-Team wirklich nicht mehr hören, weil ich doch immer sehr leise und undeutlich spreche, wenn ich mich schäme.
at 22:53 2 comments
Labels: große weite welt
Teil I – »Fukushima strahlt in unseren Köpfen«
Teil II – »Ich frage mich, was eigentlich bebt - ich oder der Boden unter mir«
Teil III – »In Zeiten wie diesen sollten wir uns selbst Gründe geben, fröhlich zu sein«
Teil IV – »Ich möchte in aller Bescheidenheit etwas klarstellen«
via Süddeutsche Zeitung Magazin: „Yuko Ichimura lebt als Illustratorin und Werbefilmerin in Tokio. Für uns beschreibt sie in Bild und Text, wie ihr Leben zwischen Erdbeben und Atom-Katastrophe aussieht.“
Lesen!
at 19:24 1 comments
Labels: große weite welt
… man kann als Mensch mit westlichen Wurzeln in so einem Plattenbau diverseste Dinge zum ersten Mal tun. Da wohnen, da schlafen. Man kann zum ersten Mal Sex haben. Zum ersten Mal Sekt trinken. Zum ersten Mal frühstücken. All diese Dinge eben, die einem als Altbau-Wessie bisher versagt blieben.
So kann man zum Beispiel zum ersten Mal in einer Platte auch Kaffee trinken. Mit Soja-Milch. Dann hat man nicht nur Milchkaffee mit Sojamilch zum ersten Mal in der Platte. Man hat auch Soja-Milch generell zum ersten Mal im Kaffee. Das ist so … erstmalig.
Habe daraufhin beschlossen, dass ich jeden Facharzt, der mir jemals in meinem Leben eine Lactose-Intoleranz einreden wollte, umgehend wechseln werde. Sollen doch die anderen das Zeug trinken!
at 15:25 8 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
„Du blinder SchiRi, Du!“ oder „Siehst Du Susi tanzen?“
Falls mal wieder einer fragt, was Blogs so anders, so großartig macht, dann ist der oben verlinkte Text das allerbeste Beispiel. Blogger erleben, hinterfragen das Erlebte, fragen, überlegen, schreiben auf, stellen zur Diskussion, mehrdimensional, erheben keinen Allmachtsanspruch an dem von ihnen geschriebenen, gedachten Text. Und regen damit einen selbst zum Nachdenken an. Deswegen lese ich immer lieber Blogs, immer weniger Zeitungen.
at 12:24 0 comments
Labels: blogperlen