2011-03-14

Muss ich einen merkwürdigen Ruf …

… hier im Haus haben. Nachbarn unten schreien sich gerade wie blöd im Hausflur an. Als sogar Lino anfängt sehr schief zu gucken, gehe ich runter und frage höflich nach, ob sie sich alleine wieder einkriegen oder ich die Polizei rufen soll: Stille. Tür zu. Frieden.

(Aus der Reihe: nehme auch Nobelpreise.)

2011-03-13

Reden wir doch mal …

über Atomstrom in Deutschland und … äh … Wahlkampf.

Wie Druck- und Siedewasserreaktoren funktionieren?

Hier mittels einem in Englisch verfassten Konzeptpapieres für Lehrer anschaulich erklärt.

Im Physikblog wird ebenfalls sehr anschaulich erklärt, wie Druck- und Siedewassserreaktoren arbeiten. Als auch geht man mit gelassenem physikalischen Hintergrundwissen die Problematik in Fukushima I erklärend an.

Die Neue Züricher Zeitung skizziert den Ablauf der gestrigen Havarie in Fukushima I klug nach.

2011-03-11

Lieber Herr Dr. Norbert Röttgen, …

wir, dieses deutsche Volk, begreifen uns weitestgehend mittlerweile als

a) Europäer
b) Kosmopoliten

und

c) immer weniger als „nur“ Deutsche. (Das hängt auch ein bisschen damit zusammen, dass der mit etwas Hirn besetzte Deutsche sich immer weniger mit seiner aktuellen Regierung identifizieren mag, aber das ist ein anderes Thema.)

Das heißt, es interessiert uns überhaupt nicht, ob Kernschmelzen in AKWs in Japan für Deutschland eine mehr oder weniger akute Gefahr darstellen oder nicht. Wir wissen, was Kernschmelzen bedeuten – für ein Land, für dessen Umwelt, vor allem aber für die Gesundheit der dort lebenden Menschen und Tiere. Und für alle Menschen und Lebewesen in benachbarten Ländern, auf die dann irgendwann die Atompartikel hinab regnen werden. Wir wissen sehr genau, dass wir uns gerade im absoluten „Worst Case“-Szenario befinden. Wir wissen also heute sehr genau in welch sehr großer Gefahr die Japaner gerade abseits von Nachbeben und weiteren Flutwellen leben. Und das reicht uns völlig aus, um besorgt zu sein!

Wir sind übrigens auch das gleiche Volk, das schon im Frühling 1986 in dem gleichen Thema belogen wurde. Wir vergessen das nicht! Und das reicht übrigens auch völlig aus, um Ihren und der Atomstrompolitik Ihrer Partei in den kommenden Wahlen zu zeigen, wo der Ausgang ist. Versprochen! Machen Sie sich also ruhig keine Sorgen, wir sorgen uns viel besser! Um uns und um unsere Mitmenschen – weniger allerdings um Sie und um Ihre Lobbyfreunde!

Nein!

Die Bewegungen von Lithosphärenplatten haben rein nichts damit zu tun, dass die Welt sich gegen durch den Menschen verantwortete Schädigung der Umwelt wehrt. Das zu behaupten (liest man derzeit immer öfter auf Twitter), ist wirklich Schwachsinn! Kontinentaldrift ist ein altbekanntes Phänomen. Dass wir heute mit stärkeren Erdbeeben weltweit leben müssen, hat meiner Klasse unser Geographielehrer schon in den frühen 80igern prophezeit.

Die sehr kritische atomare Situation, die heute in Japan entstanden ist, macht mir momentan große Angst. Sie ist längst nicht ausgestanden. Gerade werden nach dem ersten Chaos die offiziellen Meldungen merklich zu diesem Thema zurückgefahren, das lässt nichts aber auch gar nichts Gutes vermuten. (Ich gucke heute den ganzen Tag schon NHK World, einen japanischen Sender, der auf englisch berichtet und seit zwei Stunden kaum noch Meldungen bringt zur aktuellen Situation der derzeit offiziell bekannt mit Havarien zu kämpfenden Atommeiler Fukushima und Onagwa. Elf Atomkraftwerke sind derzeit laut offiziellen Meldung abgeschaltet. Abgeschaltet heißt allerdings nur, sie produzieren derzeit nicht. Das ist kein Informationsstand darüber, wie dort mit welchem Strom die Kühlung der Aggregate aufrecht erhalten werden kann.

Eines aber sollten wir uns bewusst machen, ich halte Atomkraftwerke in Japan weitestgehend noch für die sichersten ihrer Art weltweit. Japan ist ein verhältnismäßig reiches und modernes Land. Japan weiß um die Gefahr regelmäßig von Erdbeben und zwar sehr schweren Erdbeben heimgesucht zu werden und hat diesbezüglich architektonisch vorgesorgt, wie vermutlich kaum ein anderes Land weltweit. Das sieht man, wenn man derzeit Fotos aus Tokyo sieht. 8.8 Stärke auf der Momenten-Magnituden-Skala ist derzeit das stärkste in Japan gemessene Beben. Dennoch ist die größte Zerstörung und sind wohl auch die meisten Todesopfer auf die Folgen des Tsunami zurückzuführen.

Hierzulande würde alles brach liegen. Und damit sind wir beim Punkt: deutsche Atomkraftwerke würden nach so einem Beben jetzt nicht mehr stehen. Es gibt derzeit Evakuierungen in Russland aufgrund der Tsunami-Warnung. Ich will jetzt nicht über russische Atomkraftwerke in Küstennähe nachdenken. Ich will auch nicht darüber nachdenken, dass Russland schwimmende Atomkraftwerke entwickelt.

Viel Kraft, Japan! Der gesamten Welt kann man nur wünschen, dass uns unsere moderne Technologie nicht gerade in den absoluten Gau treibt. Christen sollten vielleicht jetzt beten.

2011-03-10

Mal ordentlich abbeißen!

2011-03-09

Aus dem Lala-Schokoland …