2011-01-07

Dieses Internet heute …

ein Kalauer nach dem Kalauer nach dem Kalauer nach dem Kalauer nach dem Kalauer:

Volks- … äh … Vogelzählung

Zählt doch bitte bis zum 09.01.2011 einfach eine Stunde lang die Vögel in Eurem Garten, von Eurem Balkon, im Hinterhof. NABU braucht Euch: Stunde der Wintervögel






(Obwohl … ich glaube, ich zähle lieber, wenn die Spatzen-Hauptmieterversammlung wieder vorbei ist.)



All count and wishfully ea…n by:

Das Liebesomen 2011



Macht was draus!

2011-01-06

Die Google-Map …

die aktuell das übermäßige Tiersterben dokumentiert.

Blogwichtel 2010 – die Auflösung

Liebe Mitwichtler, Bewichtler, Bewichteltwordende und -innen,

auf Wunsch einiger Blogwichtelalthasen und -frischlinge dieses Jahr ein kleines Novum bei der Blogwichtelei: die Auflösung. Wen es interessiert, wer wen bewichtelt hat, der darf jetzt in dieser Liste nachgucken. Wen es nicht interessiert, überliest dieses Blogpost einfach. Suchen müsst ihr in der zweiten Tabellenhälfte nach Eurem Blog, Euer Wichtel findet Ihr dann voran stehend.


Click auf's Bild macht's größer.

2011-01-03

Neujahrskäse



Mit diesem Foto hat sich übrigens heute die Entscheidung manifistiert, dass diese Canon ixus 90 die letzte Canon in meinem Leben gewesen ist. Pünktlich mit dem Besitz von zwei Jahren und nach Ablauf der Garantie (und zwar offensiv zu pünktlich auf den Tag) löste sich vom Auslöser die Platte und ich löse jetzt auf einer Feder aus. Letzte Woche gab es die erste Objektivfehlermeldung, die sich mit diesem Foto manifestiert hat (hier war die Makrofunktion aktiviert und es wurde auf den Käsekuchen scharf gestellt und ja, ich weiß, wo die Nahstellgrenze der Kamera liegt.). Und über die Bildqualität bei 800 ISO, ach lasst uns schweigen. Das wäre alles nur halb so dramatisch, wenn ich nicht genau wüsste, dass Canon bis zur ixus 400 richtig gute Kompaktkameras gebaut hatte. Und ich habe diese Kamera wirklich wenig benutzt, weil ich sie als Zweitgerät nur rumtrage, wenn ich die große Pentax nicht dabei habe.

Canon, Ihr seid kapitalistische W…er! Ihr seid unsympathisch. Und ich war mal Eure Kundin. Sogar eine begeisterte Kundin! W A R!

Silvester 2011

Am 30.12. dem Postboten eine kleine Freude mit Post gemacht.
Am 31.12. dafür von ihm in den Arm genommen worden.
Einfach so.
Liebe Menschen in den Arm genommen.
Liebe Katzen in den Arm genommen.
Böse Geister mit lautem Knall vertrieben, dafür wenigstens keinem Brot weggegessen. Durfte für meine Freunde die Sektkorken knallen lassen und die Raketen anzünden, dabei bin ich die mit der schlechtesten Krankenversicherungssituation.
Den schlechtesten Pfannkuchen meines Lebens gegessen (von vorgestern und ohne Marmelade, selbst gekauft, meine Gäste konnten das besser.)
Zum ersten Mal selber Tempura gemacht und es gleichzeitig vier anderen Menschen beigebracht. Vor zwölf.
Nicht zum ersten Mal Sushi gerollt und es zwei anderen Menschen beigebracht. Nach zwölf.
Mit lieben Menschen gekocht.
Mit lieben Menschen Crémant getrunken.
Mit lieben Menschen Crème brûlée gegessen. Zum ersten Mal nicht selbstgemacht. Schlicht, weil ich scharf auf die Förmchen der Discounter-Brûlée war.
Ein Mensch, neu kennengelernt, guckt auf meine Citroën Déesse-Fotos an der Wand und meint, sie liebt dieses Auto und sei schon mal damit gefahren. (Übrigens ohne Sex auf dem Rücksitz gehabt zu haben.)
2009 hat mir eine Sauciere genommen, 2010 hat mir zwei gebracht.
Alles gut. Es kann besser werden.
Das letzte Jahr fand ich sehr anstrengend. So sehr, dass mir zum Ende hin die Worte ausgingen.
Die letzten zwei Monate haben mich persönlich mit vielen unzähligen Kleinigkeiten den Rest gegeben.
Und ich fühle mich immer noch wie die Luftmatratze, die auf dem allerletzten Loch pfeift, obwohl alle Luft bereits entwichen ist.
Aber ich habe die besten Freunde der Welt. Und ich habe gesunde Katzen. Und es gibt Menschen, die ich teilweise nicht mal persönlich kenne und deren Menschlichkeit mich oft zu Tränen gerührt hat. Und denen sind zwischen den Jahren liebe Menschen und liebe Tiere weggestorben. So bitte ich um Gesundheit und Glück für meine Lieben, egal ob Zwei- oder Vierbeiner. Und dies bitte 2011 durchgehend. Etwas anderes ist derzeit schlicht nicht zu ertragen.

Je nachdem seit wann Ihr dieses Blog lest, lest Ihr es mit dem heutigen Tag unter Umständen seit bereits fünf Jahren. Wir feiern heute Geburtstag und ich bin blogmüde wie nie. Aber nur weil ich generell zur Zeit müde wie nie bin.

Ich wünsche Euch allen ein gesundes und wundervolles neues Jahr 2011. Es wäre schön, wenn wir uns am Ende diesen Jahres immer noch lesen und schreiben würden.

Danke. Für die fünf Jahre! Weil ohne Euch ist so ein Blog ja nix.