2010-06-22

Man kann ja mal fragen …

Sehr geehrter Herr Kloeppel,

in der heute von Ihnen moderierten Nachrichtensendung RTL aktuell um 19:00 Uhr wurde in dem Beitrag zum Bericht des Verfassungsschutzes ein weiteres Mal von dem Sender behauptet, bei der am 12.06.2010 auf der vom Bündnis „Wir zahlen nicht für Eure Krise“ organisierten Demonstration gegen die aktuellen wenig sozialen Kürzungsvorhaben in Berlin erfolgten Explosion, hätte es sich um eine Splitterbombe gehandelt.

Bereits am 16.06.2010 hat die Berliner Staatsanwaltschaft offiziell bekannt gegeben, dass es sich bei dem Sprengsatz nicht um eine Splitterbombe gehandelt habe, sowie keine Nägel oder Glasscherben dem Sprengstoff beigefügt gewesen seien.

Ich verstehe RTL aktuell als Nachrichtensendung, die Zuschauer wahrheitsgemäß zu informieren hat. Und nun frage ich mich, warum informieren Sie Ihre Zuschauer in einer Nachrichtensendung weiterhin offensichtlich falsch zu diesem Vorfall? Ihnen und Ihrem Team sollte der prägnante Unterschied eines normalen Sprengsatzes zu den verheerenden Wirkungen einer Splitterbombe doch bekannt und somit in der Bedeutung der Berichterstattung bewusst sein?

Bitte beantworten Sie meine Frage, die heutige Falschinformation Ihres Senders, nach immerhin bereits einer Woche offizieller Richtigstellung, wird Inhalt meines Blogs sein.

Mit freundlichen Grüßen
creezy

(Mailanfrage ging am 21.06.2010 raus)

2010-06-19

Beim größten Online-Buchversandhaus

hauen sie jetzt die Algen-Kochbücher als Schnäppchen-Ware raus.

Verstehe ich gar nicht. Kommt das Zeug doch demnächst direkt mit Öl angemacht ins Haus.

2010-06-18

Als etwaiger Torschütze …

bei einem Elfmeter hat man genau zwei Möglichkeiten:

a) Man schießt in die eine Ecke und der Torwart ahnt die andere und bewegt sch dorthin, fängt nicht. Dann ist für die Mannschaft, die den Elfer schießt alles gut.

b) Man schießt in die eine Ecke und der Torwarte ahnt leider genau die richtig Ecke und bewegt sich dorthin, fängt. Dann ist für die Mannschaft, die den Elfer hält alles gut.

Letztendlich ist das Schicksal. Im jeweils anderen Fall hat es aber genau nix mit der Kompetenz des Schießenden noch des Haltenden zu tun. Manchmal gehen eben Keeper und Ball zusammen, manchmal nicht. Ich glaube, dass Poldi Elfer schießen kann und wird. Daher darf man auch jetzt ruhig wieder aufhören auf ihn einzudreschen.

Bin übrigens gleich …

bei Spreeblick beim Videocast live zum Spiel! Mit ein paar anderen, wird bestimmt lustig!

Die sehr sehr schöne Nachricht zum Wochenende,

… die die gestrige Franzosentordysfunktion für mich auch etwas in den Hintergrund treten lässt, ich habe die Woche nachdem ich von dem schlimmen Erlebnis von Raul erfahren habe, meine Ex-Chefs bei Gravis angesprochen, ob sie ihm nicht direkt helfen können, was das gestohlene iPhone anbelangt.

Wilfried Gast hatte sofort gesagt, „Ja, wir helfen ihm!“ Gestern konnte sich Raul, der überhaupt sehr beeindruckt ist über die Hilfsbereitschaft von allen Twitterern und Bloggern, was ihm über das Erlebte sehr hinweg hilft, sein neues Handy abholen.

Herzlichen Dank von mir an GRAVIS für die Spende und die prompte Bereitschaft zu helfen!

Und Social Media ist schlicht 'ne gute Sache!

2010-06-17

Wird …



nicht darüber reden.
Auch nicht schreiben.

(Aus der Reihe: bin traurig!)

Graues Haar.

Diese Vorrunde ist zum Erbrechen. Die wenigen Mannschaften, die sich als mögliche Weiterkomm-Kandidaten empfohlen haben, lassen staunen ob ihrer niedrigen Anzahl, weil man nach der Vorrunde gleich zum Finale übergehen sollte. Man vermutet derzeit bei dieser Weltmeisterschaft handelt es sich um ein Treffen der Kreisregionalliga alte Herren über 45, wenn auch U21. Auf internationalem Boden versteht sich. Weil man ja schon einen Mercedes fährt und eine Harley putzt, da kann man sich zum Regionaltreffen auch schon mal überregional treffen zum Stammtisch. Mal A380 fliegen, kostet ja nix!

Und die paar Mannschaften, die sich etwas vom Feld sortiert haben mit so etwas wie tatsächlich gespieltem Fußball, hatten entweder so schlechte Gegner (Deutschland), dass man den hohen Sieg allenfalls mit Skepsis betrachten kann oder haben gegen Mannschaften kämpfen müssen, die in der Veranstaltung eh nix verloren haben ergo nicht mal mehr schlecht gespielt haben. Mehr so unsichtbar. vor's eigene Tor gestellt. Dauerhaft 2x45 Minuten lang. Früher war Fußball ja ein Laufsport … früher.

Habe ich bis jetzt richtig schönen königlichen Fußball gesehen (gebe zu, die letzten zwei Tage konnte ich nur die abendlichen Partien sehen)? Nee. Selbst das Spiel der deutschen hat mich eher an eine Runde ordentliches Beamten-Mikado erinnert. Das Schweizer Tor hat mir gestern gefallen. (Lino nicht!) So mit Akrobat schön!-Technik. Mehr davon. (Nicht Linos Meinung!)

Man ist versucht unter diesen Umständen sich Samstag dem schwedischen Hochzeitsdrama hinzugeben. Was ich auch tun werde, so! Strafe muss sein!

Doch ja, mir fehlen die Türken. Die Österreicher. Sogar die Brutalo-Russen. Die Schweden. Mit denen gab es wenigstens was zu lachen! Wenigstens die Italiener gehören in der Vorrunde nach Hause geschickt. Die Franzosen gleich mit, damit sich endlich und um Himmels Willen dieser fatale Trainer-Fehler erledigt!

Und der Argentinien:Südkorea-Tipp hat mich den ganzen Vormittag graue Haare gekostet!