2010-05-22

Sweet Paul Magazine



Auf Sweet Paul habe ich im Blog schon einmal aufmerksam gemacht. Paul Lowe ist Stylist und Food Stylist und in seinem Blog „Sweet Paul“ teilt er sein großes Talent dank immer wieder überraschenden Kreationen mit seinen Lesern. Hier hat er uns auch die letzten Monate sehr heiß gemacht auf sein erstes eMagazine, rund um Food und Styling. „Sweet Paul Magazine“ ist nun geboren, passender Untertitel „Chassing The Sweet Things Of Life! Die erste Ausgabe „Delicious Spring!“ ist einfach nur … WOW! Wundervolle Fotos und leckere Rezepte. Wieder ein Online-Projekt, wofür ich auch sofort bezahlen würde.

„Sweet Paul Magazin“ macht ungemein große Freude beim Angucken. Und ist eine riesige Inspiration im Nachmachen und Nachkochen. Danke Paul!

(Bei Cookbook Catchcall ist ein interessantes Interview mit Paul Lowe zu lesen – auch wenn es schon von 2008 ist.)

30 Jahre


(Voll animiert mit Looser-Chance und so …)


(Aus der Reihe: creezy kann es auch nicht fassen.)

2010-05-21

Über solche Gerichtsurteile …

aus der Steinzeit rübergerettet ins Heute, bin ich so dermaßen fassungslos.

Homosexuelles Paar in Malawi zu 14 Jahren Zwangsarbeit verurteilt.
Quelle: taz

Malawi liegt auch in Südostafrika. Südafrika ist der Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft 2010.

2010-05-20

Demnächst dann …

Forelle an Cannabis geräuchert?

(Aus der Reihe: Geschriebenes, das auf meine Meinungsbildung noch etwas warten muss.)

2010-05-19

Nice to pee with …

Also, MC Winks will ein Jahr lang feuchtwischen, ich will schlicht in den Urlaub. Da käme so ein Hakle® feucht-Gutschein ganz praktisch um die Ecke, daher ein Foto von meinem Lieblingsklo inne Stadt:



Das hier ist ein Foto von der Damen-Toilette vom „Rüdiger“ in Berlin Prenzlauer Berg. Davon abgesehen, dass die Toilette halbwegs behindertengerecht ist: Links, leider nicht sichtbar, weil Kamera nicht in ausreichend weitwinkliger Laune, steht als Pappfigur manngroß der „Meister Propper“ und sieht beim urinieren von oben herab auf die Dame und ihr beim Aufstehen grinsend tief ins Auge (was zu Folge haben dürfte, dass die Toilette wohl nie beschmutzt verlassen werden wird!): „Hyiene, Baby, Hygiene!“

Aber der Clou: rechts auf der netten aristokratischen Anrichte steht als selten im öffentlichen Raum da gewesenes initiertes Stilleben ein frisches (!) Stück (sicher) leckerer Schokoladenkuchen, wunderschön dekoriert und auch der Orangensaft im Glas ist echt (ein Schelm, der da an farbliche Methaphern denkt). Dto. das Kerzenlicht und links davon liegt ein Gästebuch, in das ich aber gestern nicht reingucken durfte, weil mein Toilettengang einschließlich Aufrüschrunde und die Fotosession schon ausreichend lang die Toilette blockiert hatte.

Das gesamte Konzept des Ladens ist ungemein drollig, dient er gleichzeitig als Fahrrad-Deal-Location. Die Speisekarte ist übersichtlich, und das, was ich während meines Aufenthaltes auf den Tellern sah, sah gut aus. Es gibt auch Frühstück. Der Elsässer Riesling ist sehr zu empfehlen. Himmel, da haben sich ein paar feine Aromen im Glas getroffen.

Die Toilette betreffend, war ich echt baff! Ein Ort der Inspiration und feuchtgewischter Lebenslust!

Schöner zicken …

Kleinkrieg beim Stilhäschen,
drei Fragen zum Fernsehen vom Burnster,
besser Firmenbloggen geht nimmer „Unser Buchhalter heiratet“, Spürsinn-Gruppe,
China-Fotos in großartig bei und von r/ob-log,
endlich standesgemäß toasten bei Jojo,
und weil's so schön zum Toast passt „Inelligente Geräte“ vom Grillmaster 2000, mit Evolution-Zerfalls-O-Matic Fortsetzung 1 und 2: „The Intellent-Sensor Strikes Back!

(Aus der Reihe: wir müssen wieder viel mehr tolle Blogs verlinken!)

Slayer Goes To Church

Nach dem Spot am Anfang schön laut machen und genießen!