2017-01-04

Jetzt geht's los

Frau fragte mich heute in der U-Bahn (sie setzte sich nach mir hin), ob ich mich nicht bitte gerade hinsetzen könnte? Ich saß gerade, hatte lediglich die Beine übereinander geschlagen. Per se sitze ich relativ grazil in U-Bahn-Zügen (insbesondere verglichen mit den Dick-Ei-Trägern de Prollluxe.)

Ich antwortete dann ebenso freundlich mit „Nein!”

Ich meine … häh? Drehen jetzt wirklich alle am Rad?

An einem solchen Tage wie diesen Mittwoch …

… mit sehr warmen dankbaren Gedanken meiner Mum gedenken, die mir vor sehr vielen Jahren einen wundervollen Edelstahlkesselwasserkocher von Russel Hobbs schenkte. Damals irre teuer via Manufactum, weil die „die guten alten Dinge” vertrieben. Als Weihnachtsgeschenk gekauft zu einer Zeit als Russel Hobbs hierzulande noch gar keine wirklich vertretene Marke war. Der nicht nur immer ein Schmuckstück in meiner Küche ist, sondern der mir seit über 20 Jahren treue Dienste leistet und ebenso heute an diesem einen Mittwochmorgen, an dem die hiesigen Hähne nur kaltes Wasser servieren wollten.

Foto vom Kocher reiche ich nach.

2017-01-03

Heute …

… ist so ein Tag, da würde ich mich ganz gerne in meinen Vitamix stecken und von außen auf'n Knopf drücken.

(Aus der Reihe: seufz)

2017-01-01

Geburtstagsmädchen

Shiina wird heute ganze stolze sieben Jahre alt. (Und ich bin sehr stolz auf mich daran gedacht zu haben, weil man so einen Geburtstag am 1.1. eines jeden Jahres ziemlich leicht vergisst.) Leider hat DHL gestern nicht wie angekündigt ihr Geburtstagspaket geliefert. Aber die kluge Katzenflohzirkusbeaufsichtigungsbeauftragte hatte mit Gambas vorgesorgt.

Und zwar so: ich kaufte gestern noch schnell für das nachbargemeinschaftliche Raclette-Essen einen Garnelenring und übergab ihn der Gastgeberin mit den Worten: „Falls wir die Garnelen auch essen wollen, müssen wir mindestens acht Stück aufheben für Shiina.” Sie übergab mir daraufhin den Garnelenring zurück mit den Worten „Stelle ihn in den Kühlschrank, wir haben sooo viel Fleisch zu essen.” Sie ist nämlich gar kein so schlechter Mensch, obwohl sie immer behauptet Shiina sei gar keine schlanke Katze, hatte sie dann gestern mit mir gemeinsam um kurz nach 24:00 Uhr dem Shiinchen im Treppenhaus ein Geburtstagsständchen gesunden. (Es gibt überhaupt keinen Grund sich nicht in jedem Moment lächerlich zu machen, der sich einem dafür bietet.)

Shiinchen mümmelt also seit heute nacht Garnelen und ansonsten sitzen wir hier und gucken uns Garnlen-Aquarien an und verlieben uns gemeinschaftlich in jede verdammte Garnelensorte, die es auf diesen Planeten gibt. Sie achtet dabei mehr auf Vermehrungskompetenz und Wuchsfreude, ich achte eher darauf, ob ihnen Ginger und Fred gut als Namen stehen würde.

Tally mag übrigens Garnelen nicht so sehr. Seit ihr der Handel Krabben in Salzlake vom Speiseplan gestrichen hatte, bewundert sie neuerdings mehr so Möwen.

Und nun zieht Euch ordentlich an, wascht Euch die Hände und gratuliert dem kleinen pelzigen Zauberwesen:

















2016-12-31

Meine Nachbarn …

… essen nicht so gerne Süßes. Behaupten sie immer. Nehmen mir aber auch immer den Kuchen ab.

Wenn ich jetzt für den heutigen Abend, an dem wir gedenken ollen Käse in die Pfannen zu schmeißen, noch schnell eine Mousse au chocolat mache, werden sie die nicht essen können, weil sie doch nicht so gerne Süßes essen. Dann bleibt mehr davon für mich. Oder auch nicht. Und beide Möglichkeiten haben durchaus ihre Vor- und Nachteile.

(Aus der Reihe: einfach mal an einem Samstag über Mousse au chocolat in Philosophie promovieren.)

2016-12-30

Morgen kommt …

…, so es der DHL-Gott will, die neue Katzenkrallenzange.

Dann kann ich ja morgen die alte Zange wieder finden.

Lesempfehlung

Ich möchte Euch in diesem alten Jahr noch flink ein bisschen Lesespäßeken unterjubeln …

Vincent Klink lässt sich in einem Interview in der aktuellen Effilee über die Allergie-Mania aus. Er spricht einiges gelassen aus, was schon längst gesagt gehörte. „So was ist der Medizin natürlich ein Dorn im Auge, mit Menschen, die ihrem Instinkt folgen, fröhlich vor sich hin leben und dabei auf natürliche Art gesund bleiben, kann man kein Geld verdienen. Insgesamt ist das schon eine Art Endzeitverbrecherkapitalismus. Das Geschäft mit der Angst vorm Sterben ist ein ganz enormes.

Sehr interessantes – und über unsere Gesellschaft aussagekräftiges – Gespräch der taz mit den Soziologen Hans-Albert Wulf „Wer faul ist, muss bestraft werden.”: „Es (Faulheit) ist ein zweckmäßiger Begriff, der Menschen aussondert und es erlaubt, auf sie herabzuschauen.

Dazu stimmig schreibt Marcel Fratzscher in seiner Kolumne bei Zeit Online: „Und mehr Sozialausgaben lösen nicht das Problem der schädlichen und zu hohen sozialen Ungleichheit. Denn diese fordert eine massive Investitionsoffensive in Bildung und Ausbildung, in die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt und eine zielgenaue Stärkung der Sozialsysteme.Die Elite verschließt die Augen.

Redaktionelle Anzeige bei der FAZ – aber spannend: Andrea Robitzki,Direktorin des Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrums der Universität Leipzig, entwickelt mit ihrem Team Biochips die möglich machen, lebende Zellen oder Gewebe – zum Beispiel Tumore – in Echtzeit zu untersuchen.

The Wine Party hat sich nach dem Tod George Michaels „Das Arschjahr” noch mal vorgeknüpft. „Und wir wissen, dass die Zeit dem allen zuzuschauen, vorbei ist.” Kluger Text.

Auf Edition F schreibt der Psychologe Tomas Chamorro-Premuzic etwas ketzerisch „Warum unfähige Männer so oft in Führungspositionen sind.”: „Denn überhebliche, narzisstische, inkompetente, aber trotzdem erfolgreiche Frauen gibt es schließlich auch. Man denke zum Beispiel an die französische, rechte Politikerin Marine Le Pen. Es kann also nicht darum gehen, Frauen darin zu fördern, aggressiver und überheblicher zu werden, damit sie durch die gläserne Decke stoßen können.

Last but not least hat Die Welt die Jahreshoroskope 2017 von Susan Miller auf deutsch parat gestellt, leider muss man sie auf der Seite etwas suchen, weil der Link oben auf der Seite zunächst zu den Horoskopen von Virgina Bell führt. Also etwas scrollen, dann könnt ihr sie lesen Eure Jahreshoroskope einer der besten Astrologinnen unserer Zeit.