2011-06-07
Frauen-Blog-WM
Blogprojekt hat anlässlich der Frauen-Fußball-WM (die ohne Kopftücher) zur Frauen-Blog-WM aufgerufen. Die Vorauswahl ist bereits abgeschlossen, täglich werden im K.O.-System Blogs gegenüber gestellt und über ihr Weiterkommen abgestimmt. Also nichts wirklich Sensationelles, außer: es gibt einige spannende Blogs zu entdecken!
Viel Spaß!
at 10:24 0 comments
Labels: blogfreaks
2011-06-06
Als ich vor zwei Jahren …
… in Südfrankreich war, steckte mir die Ex-Stiefmutter in spe eine Ableger von einem Oleander zu, von dem sie einige Exemplare auf dem Balkon hatte: weiß, gefüllt und duftend. Wunderschön! Leider überlebt der Ableger bei mir den Winter nicht, ich hatte wohl für ihn einmal zu wenig gegossen.
Seitdem laufe ich die durch die Läden und habe versucht ein ähnliches Exemplar zu finden. Was gar nicht einfach ist, denn überhaupt weißen Oleander hierzuland zu bekommen, ist eher die Ausnahme als die Regel. Da hat man oft nur sehr früh in der Saison Glück. Ich gab sogar dem weltbesten Freund der Welt den Auftrag mit, er möge mir neue Ableger aus dem französischen Urlaubsparadies mitbringen – aber das klappte erwartungsgemäß nicht. Ein Chrysler 300C Touring hat nun mal nicht so viel freien Platz für so ein Pflänzchen, ist klar! Auch fragte ich einmal einen Blumenverkäufer, der eine der seltenen weißen Oleander (für eine wahnsinnige Summe) im Angebot hatte, ob dieser gefüllt blühen würde und duften würde? Seine Antwort „Na klar duftet der!“, sein Blick hatte wohl mehr mit „Wovon redest Du eigentlich?!“ zu tun als mit einer ehrlichen Auskunft, denn die einfachen Oleander duften nun mal so gut wie gar nicht – und seiner wollte nur einfach blühen. Die gefüllten indes haben eine angenehme Jasmin-Note.
Nun, war ich dann vor einigen Wochen bei einem meiner Lieblingspflanzendealer und siehe da, sie hatten eine kleine Lieferung Oleander für 10,— Euro im Angebot. Überhaupt in weiß und verhältnismäßig klein im Wuchs. Aber ich schlug zu. Gab nämlich nur noch sechs Töpfe! Dann trollte ich mich weiter zum nächsten Blumenlade in der gleichen Gegend und sah dreifach so große Oleander im Angebot, ebenfalls für 10,— Euro. Habe ich mich geärgert, allerdings zurück zu laufen und den kleineren umzutauschen, das mochte ich dann auch nicht. So zog ich von dannen und kehrte zwei Tage später noch einmal zurück, um auch die größere Variante zu erstehen, denn irgendwie ließen mich die angenehmen Gedanken an zwei weiße Oleander auf dem Balkon nicht mehr los.
Beide bemühen sich redlich um eine fröhliche Integration auf Balkonien, der eine amüsiert sich mit dem Klee.
Der kleinere wanderte in eine von Tantchen geerbten blauen Terracotta-Schalen, zusammen mit Glockenblumen weiß und blau, Dreimasterblume und sie blühen beide dieser Tage um die Wette.
Der große in seiner Art wunderschön als nichtduftender einfacher Oleander.
Der kleine in seiner unverhofften Art als wunderschön duftender gefüllter Oleander – ein bisschen Frankreich, wie schön!
at 13:32 4 comments
Labels: balkonien
2011-06-05
Überall …
in der Stadt hängen jetzt die Plakate, die mehr oder weniger enthusiastisch die Deutschen einladen sollen, sich mehr sozial zu engagieren, ehrenamtlich oder im Bundesfreiwilligendienst aktiv zu sein. Dahinter klafft die Verzweiflung die riesige Lücke stopfen zu müssen, die eine unausgegorene Bundeswehrreform geschaffen hat, die wiederum auf ein blauäugiges Familienministerium gestoßen ist.
Und immer, wenn ich diese Plakate sehe, denke ich: wann? Wann sollen die Deutschen das eigentlich tun, neben den 3-4 Jobs, die sie im Monat tapfer versuchen in einen Zeitplan zu integrieren, der ihnen kaum noch eine Minute Freizeit übrig lässt und deren minimale Besoldung sie dabei nicht einmal ein Existenzminimum verdienen lassen will … wann?
at 12:15 5 comments
Labels: große weite welt
2011-06-04
Tatsachen
Während ich mich mit dem Tod meiner Tante abfinde und der ritualen Kleinerwerdung meiner familiären Kontakte, ich an einer sommerlichen Angina rumfeile und in ihrer Verabschiedung am Donnerstag noch denke, „So! Jetzt aber wieder aufwärts und lasst mich den Sommer genießen!“, folgt prompt die nächste ganz ungeheuerliche Nachricht. Die der Freundin vom aggressiven Brustkrebsrezidiv mit Metastasierung in Lunge und Leber, der Knochenbefund liegt noch nicht vor. Die erneute Brust-OP schon gestern, die Chemo zur Lebensverlängerung, die Prognose ist denkbar schlecht.
„Das kann doch nicht so sein“, denke ich „die Einschläge müssen doch mal wieder aufhören!“ Und dann realisiere ich gleichzeitig in dieser einen Sekunde, die Einschläge werden jetzt nicht mehr aufhören. Ich bin mittlerweile in einem Alter in dem diese Einschläge passieren, zum Alltag gehören, eher mehr werden. Sie werden nicht mehr aufhören, bis sie einen schlussendlich selber treffen.
Man nennt das wohl: Leben.
Hinsichtlich meiner Freundin hatte ich nie, nie eine Sekunde auf dem Plan gehabt, sie hätte die Krankheit nicht besiegt. Ich habe für sie beschlossen, an ein Wunder zu glauben! Etwas anderes glauben, kann ich gerade nicht! Was ich denken soll, weiß ich eh nicht.
at 09:45 7 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
2011-06-03
Bei Isabel …
Isabel ist eine legendäre Eisdiele in Kreuzberg im Graefekiez. Da geht man im Sommer hin. Neuerdings machen sie, seit um die Ecke die neue schicke „nur“ Bio-Eisdiele aufgemacht hat, auch in Bio-Eis. Also fast alle Sorten doppelt, einmal Bio, einmal … Nicht-Bio. Ich habe heute Schokolade und Cookies Cream genommen, ohne Bio, was soll an echten Cookies schon Bio sein? Ich finde Bio bei Eis voll blöd. Irgendwann ist auch mal Schluss mit politisch korrekt. Irgendwie ist das wie Mayonnaise aber ohne Kalorien. Vor uns stehen zwei junge Herren und leisten sich ihre Kugeln. Einer davon fragt, ob man denn auch veganes Eis hätte? Chef de Eis rattert alle Fruchtsorten runter. Der junge Mann entscheidet sich für Heidelbeer. Heidelbeer gibt es als vegan aber nicht biologisch.
„Im Becher oder in der Waffel?“
„In der Waffel.“
Hat er sich also 1a für die nichtvegane Waffel entschieden. Aber macht ja nix, er wird damit nur die schon schlafenden Berliner Spatzen gefüttert haben. Bin ich sicher.
at 23:39 3 comments
Labels: dies und das
2011-06-01
Zu schön!
When people unsubscribe from my newsletter, they're asked to say why they're leaving. In a recent note, a dissatisfied customer wrote, "Because you are a crackhead who makes no sense. You sound like you write these horoscopes while you're stoned on mushrooms." For the record, I not only refrain from crack and magic mushrooms while crafting your oracles; I don't partake of any intoxicants at any other time, either -- not even beer or pot. I'm secretly a bit proud, however, that the irate ex-reader thinks my drug-free mind is so wild. In the coming week, Libra, I invite you to try an experiment inspired by this scenario: Without losing your mind, see if you can shed some of the habitual restrictions you allow to impinge on the free and creative play of your mind.
(Aus der Reihe: Libra Horoscope for week of June 2, 2011 und zieht Euch warm an!)
at 23:02 0 comments
Labels: humor for today