2011-03-23

In keinem Nachruf einer deutschen Zeitung

zum Tode von Elizabeth Taylor konnte ich bisher lesen, dass sie seit 2000 immerhin Dame (Commander) Elizabeth Taylor war. Und als gebürtige Engländerin führte sie den Titel auch. Vor ihrem Namen, wie sich das gehört.

Was soll ich eigentlich aus dieser Rechtsprechung lernen?

Dass ein Vergewaltigungsopfer künftig besser die Täter selber direkt richtet?

(Aus der Reihe: ist mir übel!)

Geschenke!

Das HTML 5-Handbuch von Stefan Münz steht nunmehr online zum Lesen zur allgemeinen Verfügung.

Rechts …



habe ich gerade einen neuen Banner eingepflegt. Den mit dem Link zur Datenbank der Kosmetikproduzenten, die immer noch auf Tierversuche setzen! Ärzte gegen Tierversuche e.V. rufen gerade auf, eine Online-Petition zu zeichnen, die sich dagegen wehrt, dass die EU gerade das 2013 in Kraft tretende Gesetz zum Verkaufsverbot von Kosmetik, die oder deren Rohstoffe an Tieren getestet wurden, aussetzen zu wollen.

Mich macht das stinksauer! So dermaßen stinksauer. Dass man Tierversuche in der Kosmetikindustrie nicht braucht, so weit waren wir schon vor 15 Jahren! Arschlochlobby! (pardon my french – aber ich bin richtig wütend und dann schlägt bei mir immer das familiäre Proletariat durch!) Also: zeichnen! Verlinken! Banner setzen! Twittern! An Aktionstagen teilnehmen! Zugespachtelte Frauen in der S-Bahn fragen, ob sie wissen, dass für die Pampe in ihrem Gesicht Tiere leiden mussten. Bewusstsein wecken! Flyer ausdrucken und beim eigenen Tierarzt auslegen! Beim Zahnarzt geht's auch. Und beim Friseur!

2011-03-21

Mein …

… Raviolibrett hat gerade den Deckel von meiner Butterdose erschlagen, die eigentlich einmal eine Margarinedose war.

*geht traurig ab*

2011-03-20

One week later …

Jetzt ist dieser japanische Albtraum eine Woche alt und in den Schlagzeilen von einem unentschlossenen Krieger-Deutschland auf Platz 2 abgelöst worden. Ich bin immer noch völlig paralysiert. Ich kann immer noch keine Musik hören. Ich kann immer noch nicht 08/15-Fernsehen gucken. Ich … ich meine, ich habe derzeit massive Probleme, ganz eigene und für mich sehr schwer lösbare, die wie ein riesiger Haufen vor mir stehen und mir die Luft abdrücken. Aber sie sind im Vergleich zu den Problemen der Japaner so bonsaiklein. Und das zu fühlen, macht mich unaufgeregt aufgeregt gleichermaßen und ich fühle mich die ganze Zeit, als würde ich per Kopfstand durch das Leben schreiten.

Es ist eine komische Zeit. Ich liebe Meldungen aus fernen Ländern, die berichten, man habe dann doch noch zwei Leute aus den Trümmern retten können. Liebes Leben, danke für die kleinsten Wunder!

2011-03-19

Ach ja …

ARD, Samstag-Abend-Krimi. Istanbuler Tatort oder so. Thema: betrogene und unterdrückte türkische Ehefrauen sortieren sich halböffentlich total anonym auf einer Webseite, deren Hostin eine total kluge, emanzipierte, natürlich sehr schöne und eloquente, selbstverständlich auch als Journalistin arbeitende Türkin ist, die ihren Geschlechtsgenossinnen die Augen öffnen möchte.

Und nun ratet mal, wer in dem voll emanzipierten Beitrag der öffentlich rechtlichen Sendestation nachher die völlig entgleiste Mörderin der betrügenden Ehegatten ist?

Na? Klar. Denn wie wir alle wissen, ist das echte Leben einfach zu hart für uns Frauen. *gähn*

(Ist die weibliche Form von Host überhaupt Hostin? Oder heißt das Hosterin oder Hostingin? Das ist so schwierig. Ungefähr so wie mit dem deklinierten DJ auf Deutsch, das sind ja nun alles DJanes. Was sehr viel mit dem eigentlichen Disc Jockey zu tun hat. Also im Ursprung.)