2007-02-08

Oops 2: Anna-Nicole Smith soll tot sein

meldet gerade der Supersondernewsletter von bild.de.

Das ist ja doof! Die war mir von den vielen strunzdummen Blondinen mit Abstand die Liebste, weil wirklich unterhaltsam. Und sie ging für Geld ja wirklich über Leichen äh Scheintote – was ich in der Dimension nie gekonnt hätte. Respekt posthum!

Oops, da hab‘ ich wohl eben erstmals Sex mit meinem Blog gehabt!

Wenn ich mal bitte kurz alle mit-mir-vom-Edelstahl-Herd-mit-allem-Schisslaweng-Mitträumenden bitten darf, casinos Antwort zu lesen!

Stimmt ja!

„Das Internet ist wieder so lazy heute“, überlege ich gerade, da fällt mir ein: heute ist ja Donnerstag. Donnerstag ist das Internet um mich herum immer ein bisschen fauler als an den anderen Tagen. Beziehungsweise habe ich neulich gelernt, dass sie Donnerstags alle bei Kirsten sind – dann können sie ja nicht bei mir sein, die freundlichen Besucher. Kirsten sucht übrigens gerade eine Wohnung in Hamburg, darf wohl auch ein WG-Zimmer sein. Falls da jemand was weiss? Ihr wisst ja, holy fruit salad! ist auch ein freundliches Serviceblog.

Im übrigen habe ich heute zwei verschiedene Socken an, was mir schon den ganzen Tag ziemlich viel Freude macht. Mir fiel das nämlich schon beim Anziehen auf. Sollte ich viel öfter machen. In dem Haus in dem eine Freundin von mir wohnte, habe ich einmal ein kleines vierjähriges Mädchen kennengelernt, das immer unterschiedliche Socken trug. Die Mutter erklärte, sie hätte schon als Zweijährige Theater gemacht, wenn sie ihr mit einem Paar gleich aussehender Socken gekommen wäre. Die Kleene fand ich ziemlich cool. Sollte man viel öfter machen.

Heute früh auf dem Rad zum Termin in der kleinen Straße in Friedenau lief ein älterer Herr vorsichtig durch den Schnee, blieb stehen und sah mir zu, wie ich angeradelt kam. Vielleicht hatte er überlegt, ob er mich kennt. Ich kannte ihn nicht. Dafür habe ich ihn vom Rad angestrahlt. Er hat sich sichtlich gefreut und zurück gegrinst. Da hatten wir zwei einen schönen kleinen Moment, gemeinsam als Fremde. Sollte man auch viel öfter machen.

Später dann hatte ich unverschämt viel Glück. Hier zu lesen. Sollte ich nicht zu oft machen.

Morgen ist Freitag. Mann muß auch nicht immer die gleichen passenden Handschuhe anziehen.

Den klügsten Kater der Welt

nämlich Kenzo hat Melody neulich für mich gefilmt. Ich bin seit jeher ein bisschen sehr verknallt in dieses Fellmonster. Nicht, dass ich ihn schon persönlich kennen würde, ich weiß aber trotzdem, dass er vor Intelligenz nur so brilliert. Eine kompetente Katzenferndiagnose meinerseits, die seine Besitzerin aus mir schier unerfindlichen Gründen nicht so mit mir teilen möchte.

Nun, ich könnte hier natürlich jetzt den Link direkt zum Film posten, das tue ich aber nicht, weil Ihr sonst nicht sehen und beurteilen könnt, wie wundervoll die Bettwäsche in dem Film von Melody mit Kenzo on the job zu ihrem neuen Blog-Design passt.

Und DAMIT hat sie ja nun wirklich einen völlig neuen Crossmedia-Blogstandard geschaffen, ach was schreibe ich hier, Melody hat eine neue Blog-Dimension kreiiert. Wenn das mal nicht sogar das neue Web 4.0 beta ist.

Kommentare zu Kenzos unglaubliche visuelle und virtuelle Intelligenz bitte hier posten.
Kommentare zu Melodys bed-on-blog-Standard bitte hier posten.

Der heilige Rechner spricht zu mir

… gerade, so mittendrinnen, sehr direkt, unverblümt, fast ein wenig gehässig im Nachgeschmack, angstvoll dennoch:

„Ihr Startvolume ist fast voll!"

Pah, dabei sind noch 450 MB frei. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da haben Menschen für externe 40 MB Harddisks DM 2000,– locker gemacht. Früher, da haben wir Doppellaufwerke gehabt und in das eine die Diskette mit dem Programm geschoben und in das andere, die Diskette mit den Daten. Da war noch nix mit Festplatten im Giga-Bereich.

Und? Das ging doch auch? Wunderbar sogar!

Der soll sich nicht so anstellen!

2007-02-07

Kochtipp 2/2007 Jekochet Eisbeen



Det Eisbein jildet inne jekochten Variante eindeutig als‘n Rezept der Berlina Urküche. Wat innen 60er Jahren noch als eens vonne Lieblingsessen vonne Nachkriechsjeneration jalt, is‘ inne heutjen sport- und diätjepökelten Neuzeit beinahe von unserm Speiseplan wech jemacht. Dabei, wennste Dich vom Jenuss vonne Speckschwarte lösen tust, is‘ det zarte Fleisch von Miss Piggy inne jekochte Variante ‘ne janz schön dünn machende, weil dit nämlich kaum noch Kalorien hat – und mittem schlecht jelaunten Kraut serviert isset och noch ‘ne jesunde Sache. Der Berlina wählt übrijens lieber det jesalzene blasse Erdobst anstatt Erbsenpüree als Sättijungsbeilaje. Det sind zuviele Fisenmatenten. Die Zubereitung is‘ einfachst – det Eisbein kommt direkt aus‘m Topf ohne Soße aber mit ordentlich Senf uff‘n Teller.

Rezept für vier Figurn

2 Eisbeene, jepökelt (lässte Dir vom Schlachter-Ede am besten in zwee Stücke machen)
2 Zwiebeln
10 Nelken (det sin‘ jetz aba nich die aus‘m Blumenladen)
2 Wacholderbeeren
1 Teelöffel ganzer Pfeffer
2 - 3 Lorbeerblätter
Salz
500g schlecht jelauntet Kraut (Sauerkraut)
2 Lorbeerblätter
Kümmel
Kartoffeln
und Senf

Zubereitung

Die Zwiebeln schälste und bespickste mit Nelken, Wacholderbeeren und Lorbeerblättern. Die Eisbeene jehör‘n jewaschen und in een mit Wasser jefüllten Topf abjetaucht. De Zwiebeln, Pfeffer und det Salz kommen och innen Topf. Die Eisbeine ordentlich zum Schwitzen bringen und locker zwee Stunden inne heiße Brühe uffe kleenste Flamme vor sich hinne köcheln lassen. Nach 90 Minuten (also jute zwee Halbzeiten unjefähr) den ersten Jabeltest machen. Det Fleisch ist voll prima, wenn sich det vom Knochen lösen tut – denn sind die Eisbeene fertisch.

Der Profi reicht dazu 'nen lecker Sauerkraut: Zwiebeln werden in Viertel jeschnitten und in Fett anjeschwitzt, dann kommen ca. 500 g schlecht jelauntet Kraut dazu und det musste kräftig anjehen lassen bisset Farbe kricht. Den würzte det janze mit Lorbeerblättern, Kümmel un‘ Pfeffer und ‘nen‘ bisken Zucker ab. Salz kricht det Sauerkraut nich mehr, det brennt eh schon inne Fresse. Für‘n schicket Aroma ruhig wat vonne Eisbeinbrühe anjießen.

Die jesammelte Futterage uff‘n Teller mit ‘nem juten aromatischen Senf anordnen tun – juten Appetit! Ach ja, det Pils nich‘ vajessen!

Ach ja: Det Eisbeen hatte denn die richtig Jröße, wenn Dir hinterher so‘n bisseken schlecht is – vorher lohnt det Eisbeenessen ja nich.

Boston Legal

Kerstin von Lichtblick hat mich gerade daran erinnert, das heute wieder Boston Legal läuft. Nachdem Denny Crane und Alan Shore letzte Woche sich eingestanden haben, wie verdammt sexy sie Mordprozesse finden, hat Catherine, die 80-jährige Assistentin der Kanzlei in der letzten Woche den Zwerg erschlagen. Und Denny geht heute angeln – in dem er die Fische erschießt …

Schönster Satz heute von Alan Shore: „Ich bin gerne allein. Es ist das Beste an meinen Beziehungen.“