2006-07-19

Einen haben wir noch: (sehr sehr) lustige Matrix-Katzen

dann ist aber erst mal Schluß mit Katzen-Inhalt diese Woche. Für Daniela, weil sie keine hat: die genialen Matrix-Katzen von Junku! Ich warne Euch aber: nichts trinken oder essen beim Ansehen. Absolute Prustgefahr! Auf Junkus Contentseite sind auch noch tolle Fotos vom letzten Badetag seiner Katzen. (Und hat der nicht 'ne Riesenwohnung für japanische Verhältnisse?)

2006-07-18

Movie von 1944

Eine sehr schöne s/w-Dokumentation über die Entstehung einer Katzenfamilie. Meine Lieblingsszene: wenn Katzenpapa zum ersten Mal seine Zwerge sieht, einmal durchzählt – und direkt wieder abdreht! Der Film ist sicher nicht nur für Katzenfreaks sehenswert, denn für 1944 ist er partiell sogar recht komisch gedreht.

Und später auf der Seite noch etwas sehr Feines. Ich habe seit ich den Spot zum ersten Mal gesehen habe darauf gewartet: die transformende Ente. Der dritte Film.

via Renate Blaes

My Non-Photographing Non-Photography Day



a must have

Och, is' ja schön!

Heute bin ich über ein wunderschönes Retro-Angebot bei einem dieser Günstig-Discounter gestolpert. Die Rede ist von dem Günstig-Discounter mit den vier Buchstaben im Namen, bei dem der letzte Buchstabe aber nicht 'I' heißt. Keine Ahnung? Ich meine den Discounter, der neuerdings Bio-Frischgemüse hochpreisig anbietet, und mit Einführung gleichzeitig die verfügbare Menge von günstigen Normalobst klammheimlich in den Filialen reduziert hat. Nee? Immer noch nicht erraten? Gut, ein letzter Tipp: genau der Discounter, der jüngst Produkte von Fair Trade in sein Sortiment aufgenommen hat, aber gleichzeitg das Image als 'Most Unfair Employer Ever', schlechtester Arbeitgeber Deutschlands, innehält. Na seht Ihr, klappt doch!

Also bei .... gibt es dieser Tage im wöchentlichen Angebotsspecial: eine Fototapete. Palmen, weißer Sandstrand, Meer. Großartig!!! Die Fototapete ist endlich wieder da – und finanzierbar. Von der einseitigen Motivauswahl bin ich aber noch nicht ganz überzeugt. Papa hatte das Thema 'Wald' im Wohnzimmer hängen. Persönlich tendiere ich mehr zu individuellen Motiven, die die Bewohner persönlich tangieren. Ich würde mir zum Beispiel ein Panorama im Maßstab 2:1 von dem Wartetrakt 'meines' Buchstabens bei der Arbeitsagentur wünschen. Oder eine Erinnerung an meinen wunderschönen 'lang, lang ist's her' letzten Urlaub:



Herrn MC Winkel würde ich an der Küchenwand die Ganzkörper-
aufnahme einen O.G. Hamsters – sich im Hungerstreik befindend – zutrauen. Er mag keine Hamsterbacken sehen. Der Hamster würde natürlich hochgezogen. Lohnt ja sonst nicht. Hätte MC nichts gegen Hamsterbacken, wäre hier sogar ein Holodruck sehr niedlich.
Die tieffliegenden Fellträger bekämen einen Kupferstich von einer Rattenplage rund um 1800 neben das Katze'klo tapeziert (passend zum aktuellen Rohrdesign in meinem Bad von 1936). Auch an einem PPHM (Pink Paris Hilton Monster) in ganz doll groß hätte ich viel Freude. Die könnte ich mir sogar mit Bewegungsmelder vorstellen, der dann immer piepst: 'Hi, I'm just nice!' Dafür könnte ich dann glatt wieder meine Dart-Pfeilsammlung rausholen.

Übrigens freue ich mich sehr darauf, wenn demnächst mein alter Dual-Plattenspieler bei .... verkauft wird. Ihr wisst schon: Orange. Mit Lautsprecher im Deckel. Den mit Mono. Nicht den mit zwei Lautsprechern im zweigeteilten Deckel. Stil muß sein.

2006-07-17

Kochtipp 6/2006 Pünktchentorte



1 Biskuitboden (heute mal nicht selbst gebacken)
200 g gefrorene geschmischte Beeren (in der Saison sind frische Früchte genehm)
2 Becher Saure Sahne (gerne die stichfeste) á 150 g
1 Becher Schlagsahne

1 Beutel gemahlene Gelantine
1 Beutel Sahnesteif
1 Beutel Vanillezucker

Die Gelantine mit etwas Flüssigkeit 10 Minuten quellen lassen und im Wasserbad erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat.

Auf den Biskuitboden ein klein wenig von dem Sahnesteif stäuben (verhindert das Durchfeuchten) mit dem restlichen Inhalt des Beutels die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Die saure Sahne mit dem Vanillezucker verrühren, mit einem Löffel der Masse die flüssige Gelantine etwas abbinden und langsam in die saure Sahne rühren, dann vorsichtig die Schlagsahne runterrühen. Die Früchte auf dem Biskuitboden verteilen, die Masse darüber gießen. Die Torte in den Kühlschrank stellen und ca. 1 Stunde kühlen.

Ein sehr schnell gemachter Kuchen ohne Backzeit für heiße Sommertage für gerade mal Euro 2,–. Die Zubereitungszeit nimmt keine zehn Minuten in Anspruch. Ich mache den Kuchen lieber mit saurer Sahne als mit Frischkäse, sie ist günstiger, glänzt schöner, die Säure ist stimmiger. Mit gefrorenen Früchten kühlt der Kuchen von innen her schneller durch und die noch kalten Früchte bringen mehr Frische in den heißen Sommertag. Andererseits hat die Creme einen Tag später mehr von dem Früchtearoma genascht.

Den Boden – wer keinen Bisquit im Haus hat oder mag – kann man auch sehr gut mit ca. 15 Scheiben Zwieback und ca. 150 g Butter herstellen. Den Zwieback in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz krümmelig schlagen und in einer Pfanne mit der Butter leicht rösten. Auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Backform geben und festdrücken, Sahnesteif nicht vergessen. Ist die Tortenform größer als 26 cm noch einen Becher Sahne mehr steif schlagen.

Ich bin so frei …

wenn Melody auf dem Tripp ist und Daniela nun auch … also gimme five, vor allem, weil das aktuelle Thema mich gerade persönlich so schön zeckt!

PC kaputt - und nun?

1. Stell Dir vor, Dein PC läuft nicht mehr. Schlimm oder aushaltbar?

Läuft g a r nicht mehr? Äh … wo lagen noch mal die Rasierklingen?

2. Wer hilft Dir? Du selbst, hast Du eine/n Bekannte/n der sich mit PCs auskennt oder bringst Du ihn zu einem PC-Laden?

1. Der Glaube an das Gute im Computer.
2. Der Glaube an meine heilenden Kräfte.
3. Der Glaube an die Kräfte des Heilers (der beste Freund der Welt). Gelegentlich ruft er im akuten Notfall nur zurück und schon fährt das Display freiwillig hoch …
4. Der Glaube an eine Systemneuinstallation (akut will ich nicht glauben, das es wirklich DAS Motherboard sein soll!).
5. Der schleppende verzweifelte Gang zum Service.


3. Was machst Du privat mit dem PC?

Naja, die Nägel schneide ich mir noch selber. Ich sauge auch noch alleine. Korrespondenz, schreiben, Fotos bearbeiten, Homepages basteln, surfen, Recherche usw.

4. Was hast Du für einen PC? Alt, neu, Laptop?

Apple, Titanium Powerbook, erste Modellreihe. So gesehen alt. Aber optisch wie neu. Nur die einzelnen Bausteine schwächeln zunehmend. Leider.

5. Wie schätzt Du deine PC-Kenntnisse ein?

In der Welt von OS X ziemlich gut. Obwohl ich es neulich partout nicht schaffen wollten, den testweise ausgebauten Speicher wieder einzuklinken und zum Laufen zu bringen – was eigentlich keine Aktion ist beim Powerbook. Hey, und ich habe schon mehrfach Speicher in Apple SE's eingebaut ohne die Bildröhe zu killen. Also, das hat mich letzte Woche ehrlich gefrustet! Und unter Windows habe ich zumindestens schon mal 'nen Blue Screen fabriziert!

Schöne Steine 1



Ansonsten ist heute Montag, 17.7.2006 der offizielle 'nonphotography day'.