2025-09-09

Habt Ihr es mitbekommen?

Berlin wird derzeit von der CDU und der SPD regiert. Von der SPD bekommt man dabei nicht so sehr viel mit. Von der CDU vorrangig, dass sie eigentlich nicht so viel durchsetzt von dem, was Kai Wegner uns versprochen hatte. Weniger Müll auf den Straßen, mehr Sicherheit – solche Dinge. Meinem Gefühl nach, ist alles schlimmer geworden. Hier geht gerade eine massive Crack-Welle durch die Stadt und wir haben nicht nur deutlich mehr Obdachlose in der Stadt. Die Halbtoten, die in den Ecken dahinvegetieren dank der Droge, denen bringt die Stadt auch nicht so richtig viel Hilfe an – noch uns Anwohnern.

Tatsächlich kündigte gerade unsere Wohnungsbaugenossenschaft uns ein Pilotprojekt an, uns ab 1.9. unseren Wohnbestand durch eine Sicherheitsfirma beschützen zu wollen. Die Frage, wer das bezahlt, steht noch offen. Ist aber eh nur eine rhetorische Frage. In einen voll abschließbaren, das gesamte Gelände umlaufenden Zaun, den wir uns mittlerweile wünschen, möchte die Geschäftsführung der Berolina indes nicht investieren. So indes haben sich in den letzten drei Jahren alle anderen Altbestände im Umfeld von der wachsenden Kriminalität geschützt, Zäune hochgezogen. Die hier entstandenen Neubauten sind sowieso gleich auf komplette Abschottung gebaut worden. Wir sind nun das erste Gelände, das offen zugänglich ist mitten in einer Drogenkonsummeile, das auch aufgrund der wenigen Unterstützung in der Anlagenpflege seitens des Unternehmens und der Politik, das für seine Sicherheit bezahlen soll.

Ich finde die Zaunlösung auch nicht prickelnd – die andere Lösung indes wirklich gruselig ohne Ende. Nicht nur finanziell.

Aber das ist CDU, viele leere Versprechungen können sie machen. Mehr passiert dann nicht.

Oh doch! Stimmt nicht. Auf vielen Straßen in Berlin, auf denen seit einiger Zeit Tempo 30 gilt (in Berlin ist Tempo 30 eine sinnvolle Maßgabe, weil dann die Fahrzeugführer wenigstens nur mit 50 km/h die Stunde durch fahren – und nicht gleich mit den üblichen 70 km/h), soll jetzt wieder Tempo 50 erlaubt sein. Weil – und das Argument darf man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen – so argumentiert Verkehrssenatorin Ute Bondin (CDU), sich in dem Umfeld die Luft verbessert habe, die Feinstaubbelastung nicht mehr so hoch sei und die Unfallstatistik sich deutlich gebessert habe. Daher wären solche Maßnahmen der Tempo-Regulierung nicht mehr notwendig, respektive dürfen sie nicht mehr angeordnet sein.

Ja, wir fühlen uns von der gänzlichen Abwesenheit etwaiger Intelligenz im derzeit von der CDU geführten Verkehrssenat auch leicht überrumpelt. Die gleiche Person hat zum gestrigen Schulanfang auch den Berliner Kindern empfohlen, mindestens auf dem Rad einen Helm zu tragen und ganz ganz (!) besonders vorsichtig zu sein. Es ist, wie man es unter einem CDU-Vorsitz erwartet hat: Das Auto rulez und alle anderen sollen sehen, wie sie durch den Verkehr kommen.

Neuester Intelligenzstreich: In Berlin gehen jetzt peu à peu 140 neue U-Bahn-Züge auf die Gleise. Wer im Sommer schon einmal auf der Haupttouristenlinie U2 gefahren ist, die vorrangig noch mit sehr alten Waggons bedient wird und diese – was sie meist sind – voll waren, weiß, was man sich auf dieser Strecke am meisten gewünscht hat: Züge endlich mit einer Klimaanlage.

Natürlich haben die neuen Züge auch keine Klimaanlage. Man habe sich aus technischen und ökologischen Gründen dagegen entschieden, denn man könne weiterhin (nur) auf der einen Seite das Fenster aufmachen. Das sei doch viel besser als Klimaanlagen. Findet jedenfalls Klimaexperte Henrik Falk, der Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Der vermutlich einen Dienstwagen im Vertrag stehen hat. Mit … Klimaanlage.

Nun denn, dank unseres unfassbar intellektuellen, an deutscher Zukunft so sehr interessierten Bundeskanzlers (CDU) wissen wir ja neuerdings auch, dass der Klimawandel überall auf dieser Welt stattfindet – nur nicht bei uns.

Ansonsten hat Berlin kein Geld mehr, um sinnvolle Projekte für z. B. Kinder finanziell zu unterstützen – diverse Streichelzoos in den Bezirken der Stadt stehen vor dem finanziellen Aus. Aber um an Hauptstraßen neue Beschilderungen anzubringen, dafür reicht's gerade noch.

0 comments:

Kommentar veröffentlichen

Fröhlich sein, freundlich bleiben und bitte immer gesund wieder kommen!