2025-03-27

Palazzo Savino in Mesagne

Was für ein Aufenthalt in Mesagne! Die 69. Pressreise, von Carmen Mancarella organisiert, hatte uns durch drei hübsche Städte im Salento Apuliens geführt: Torre Santa Susanna, Francavilla Fontana und Erchie – wo wir den besonderen Feierlichkeiten des „Tavolo di San Giuseppe” am 18. und 19. März beiwohnen durften. Übernachtet aber haben wir im Centro Storico der pittoresken Stadt Mesagne – und dort im Palazzo Savino!
Jede Minute habe ich hier genossen, kann ich nur sagen. Der Palazzo Savino ist seit vielen Jahrhunderten im Familienbesitz der Familie. Und nun, nach einer gelungenen und liebevollen Umstrukturierung in ein B&B umgewandelt, begrüßt er seine Gäste zu einem besonderen Aufenthalt. Besonders schön.
Sechs Schlafzimmer zählt dieser Palazzo, alle sehr individuell eingerichtet und in ihren Größen recht unterschiedlich, eine wunderschöne Bibliothek und Lounge – der blaue Salon –
und einem Gemeinschaftsbereich mit angeschlossener Küche, wo das kontinentale als auch traditionelle salentinische, also süße Frühstück serviert wird, bieten den Gäst*innen jeden Komfort.
Mit dem reichhaltigen Frühstück war ich happy und freute mich (wie Bolle) über die sahnige Stracciatella zu den frisch aufgeschnittenen aromatischen Tomaten. Das Käseangebot offerierte alle Köstlichkeiten der salentinischen Küche. Und dann waren da noch feiner Prosciutto, Salami, Olio EVO oder auch frischer Joghurt mit apart angerichteten Cerealien und frischem geschmackvollen Obst.
Alles schmeckte einfach fantastisch! Und vom sehr freundlichen Service wurden wir sehr gut mit Café und Cappuccino versorgt.
Auf persönlichen Wunsch kann aber auch ein optional gebuchter Koch auf individuelle Wünsche eingehen. Der Palazzo Savino ist wandlungsfähig vom B&B zu einem Haus mit Hotelkommfort, auch mit Halb- oder Vollpension.

Es gibt einen großen Terrassenbereich mit einem grün bewachsenen Rundumblick auf Mesagne – zur richtigen Jahreszeit mit dem Duft der Zitronen umspielt. Ebenso einen kleineren, überdachten Outdoor-Bereich (der zu meinem Zimmer führte).
Charmante verwinkelte Ecken, spannende Treppen, die immer zu neuen hübschen Räumen führen – die ihre eigene kleine Geschichte erzählen. Ein 24/7-Concierge-Service ermöglicht die direkte Lösung privater oder technischer Probleme.

Palazzo Savino ist ein Symbol für zeitlose Eleganz, ein einzigartiger Rückzugsort, an dem sich Geschichte und moderner Stil harmonisch verbinden. In seiner jetzigen Präsenz hatte er im Juli 2024 seine Räume für seine Gäste offiziell geöffnet!
Beeindruckender Spaß beginnt direkt, nachdem man die imposante Tür in der Via Geofilo 1 geöffnet hat. Empfangen wurden wir von einer imposanten, dabei traumhaft schönen Teppe aus Marmor. Was für eine Schönheit!
Im ersten Stock liegt der Empfangsbereich in einem Salon mit Maisonette, die Treppe führt zur Bibliothek.
16 Gäste finden im Palazzo und in zwei Appartements (mit Küche) in anliegenden Nebengebäuden Platz. Jeder Raum für sich erstaunlich privat gelegen.
Eines der ebenerdig liegenden Appartements führt zu einer sehr kleinen Nebenstraße, die eine Sackgasse ist – lediglich mit Katzenverkehr!

Was mich besonders begeistert hatte, war die zaghafte Methodik in der neuen Gestaltung dieses Palazzos. Zurückhaltend wurde modernisiert, gleichfalls ist an vielen Stellen die Geschichte wertgeschätzt und die Vergangenheit bewahrt worden. Keine herzlose neue Modernisierung, auch nicht übertriebener Luxus – sondern geschmackvolle und zurückhaltende Anpassung an die heutige Zeit – aber die Gestaltung hat uns zum Beispiel im Frühstücksraum erlaubt, mit den Brokat-Tapeten der früheren Bewohner zu frühstücken. Die Böden wurden erhalten – ich mag das sehr.
Ich hatte im Bad noch frühere Fliesen in der Dusche, wir würden es wohl Shabby Chic nennen. Aber sie waren sauber und charmant, passend zum Kontext des Zimmers. Eingefasste Stellflächen für die Kosmetika, kleine, smarte und gut durchdachte Eigenheiten.

Dass ich um Reparatur des Ablaufes vom Waschbecken gebeten hatte, möge man mir nachsehen. Wie konnte ich wissen, dass altmodisch designte Waschbecken mit neuer Stöpsel-Drucktechnik ausgestattet sind und der Hebel hinter dem Hahn funktionslos war? (Wer hat überhaupt diese bescheuerte neue Technik und warum erfunden? Niemand will doch in seiner Rasiersuppe nach dem Waschstöpsel fummeln müssen, oder?) Wir haben gut gelacht, die Concierge, der Haustechniker und ich – keiner kannte das vorher.
Toll war es, jeden Morgen so weit oben in meinem Zimmer namens "Ester" von einem wunderschönen Vogelkonzert geweckt worden zu sein. Ester, war eine der femininen Vorfahren, die in dem Palazzo hoffentlich lange glückliche Jahre leben durfte! Übrigens tragen alle Räume weibliche Vornamen.
Dieses Zimmer erforderte durchaus Flexibilität in der Überwindung unterschiedlicher Treppen im Palazzo bis ich es erreichen durfte – ob ehemaliger Dachboden, Zimmer der Dienstmagd oder lediglich früherer Taubenschlag?
Auf jeden Fall hatte ich einen eigenen Balkon mit Blick auf die im Salento übliche Illumination in der Nacht.
Und sowieso einen traumhaften Blick über die Altstadt Mesagnes.
In jedem Zimmer überraschten neue Kunstobjekte, die sich in der Gestaltung mit dem teilweise antiken, teilweise modernen Mobiliar und den alten Steinböden einfügten.
Es war wirklich eine visuelle Freude, durch diesen Palazzo zu wandeln.
Wir wurden großzügig begrüßt an unserem ersten Abend von der Geschäftsleitung Lucca Vece (links), dem mit seinem Vater Giorgio dieser Palazzo gehört und Rainero Lomatiere (rechts), der Hoteldirekter und gleichzeitig auch Designer ist. (Pugliamore)
und dem wirklich charmanten Team, das uns ein schmackhaftes Buffet mit typischen apulischen Köstlichkeiten bereitet hatte.
Dass uns zum Empfang der wundervolle Susumaniello als Rosé von der Cantina Li Veli ausgeschenkt wurde, zeugt von dem exklusiven Geschmackssinn der Besitzer.
Lange Rede: ich habe mich im Palazzo sehr wohlgefühlt. Das lag auch in seiner zentralen Lage inmitten der Altstadt. Die relevanten Sehenswürdigkeiten und guten Restaurants sind in drei bis fünf Minuten zu Fuß von dort aus zu erreichen – und trotzdem genießt man in den Räumen wohlverdiente Ruhe!

Der Palazzo Savino gehört zur EPOCA Collection, einem Zusammenschluss mehrerer privater geführter Unterkünfte mit dem Wunsch, die Gäst*innen des Salento exklusiv begrüßen zu dürfen. Dieser Zusammenschluss ermöglicht es Gäst*innen optional Massagen, Personal Trainer, Tourguides, Organisation von Exkursionen, Bootstouren oder die Vermittlung von Leihbooten und Flughafen-Shuttle buchen – und trotz eines Aufenthaltes in einem B&B – Hotelfeeling haben zu können.

Palazzo Savino
Via Geofilo, 1
72023 Mesagne
e-mail: info@palazzosavino.it

0 comments:

Kommentar veröffentlichen

Fröhlich sein, freundlich bleiben und bitte immer gesund wieder kommen!