2025-02-22

Käse kosten in der Trattoria a Muntagnola

LOST in Cheese – wirbt für das Gleichgewicht von Form und Nachhaltigkeit von traditionellem Käse Italiens. Im vergangenen Jahr war ich schon auf dem Presse-Event in Berlin. Acht Konsortien stellten besondere und in ihrem Ursprung geschützte Käsesorten aus ganz Italien vor.

Jetzt folgt der nächste Schritt der leckeren Kamapgane, denn in den letzten Wochen wurde diese Aktion in ausgesuchte italienische Spitzenrestaurants in Berlin transportiert, um diese fantastischen Käse mit historischem Hintergrund auch den Gästen – also Verbrauchern – in Deutschland nahezubringen. Gleichzeitig wurde in München das Event wiederholt, das uns im letzten Jahr schon in der Hauptstadt spannende neue Käseerfahrungen gebracht hatte!
Pino Bianco, Mama Angela, Tina Sento und Cole Donovan und ihre Trattoria a Muntagnola gehören zu den ausgewählten Restaurants.
Sie haben uns eingeladen zu einem schönen Abendessen mit den vom langjährigen Koch CIBI selbst gemachten und legendären Antipasti der Trattoria a Muntagnola: Caponata (nirgendwo in Berlin schmeckt sie besser!), Cicoria (mit Tomaten gedünstet) und frische, und den köstlichen Artischocken aus der Basilikata, die von Mama Angela eigenhändig geschält und eingelegt worden sind – und einem sehr reich gedeckten Käsetisch.
Die Kampagne „LOST in Cheese” wurde von Alessandra Forni vorgestellt. Probiert haben wir u.a. Murazzano DOP, Ossolano DOP, Roccaverano DOP, Strachítunt DOP, Puzzone di Moena DOP, Provolone del Monaco DOP, Pecorino Siciliano DOP und Vastedda della Valle del Belice DOP.

Zur Erinnerung: DOP steht für „Denominazione di Origine Protetta”, ein Qualitätssiegel, das die originale Herkunft eines Lebensmittels innerhalb der EU bezeugt. Wir haben besondere Käsearten aus dem Piemont, der Lombardei, dem Trentino, Kampanien und Sizilien kosten dürfen.

Alles Käse, die in kleinen Käsereien produziert werden, die besonderen Schutz innerhalb der EU benötigen, um ihre regionalen Schätze zu erhalten. Alle Käsereien produzieren nachhaltig – und stehen für kurze Lieferketten!
Die Käse aus Rohmilch von Kühen, Ziegen oder Schafen, teilweise als Hartkäse, teilweise als Weichkäse produziert – für jeden Geschmack etwas dabei.
Einige der Käse hatten eine aromatische Leichtigkeit, wie mein persönlicher Favorit, der Strachítunt DOP. Ein Blauschimmelkäse aus Rohmilch. Die Kühe, die für diesen Käse ihre Milch geben, knabbern sich durch das Gras im Taleggio-Tal. Süßlich, pikant, duftend, aber weit entfernt von der Strenge vieler anderer Blauschimmelkäse und fest und leicht cremig-schmelzend, wird der Strachítunt im Zweimastverfahren hergestellt. Das heißt, dass der abendliche Bruch über Nacht (mind. 12 Stunden) in Leinentüchern abtropft und am nächsten Tag schichtweise mit dem morgendlichen Bruch vermischt wird. Dieser Käse ist also bereits zwei Tage alt, bevor er überhaupt in sein Reifeverfahren geht.
Von allen wirklich gerne gegessen wurde der Pecorino Siciliano DOP. Ein halbgekochter Hartkäse aus Schafsvollmilch, die Tiere werden ausschließlich auf Weiden gefüttert. Er hat eine intensive Würze mit einem konzentrierten Salzgehalt. „O Picurino” nennt man ihn in Sizilien – sein Rezept reicht bis in die Antike und noch früher zurück.
Begleitet wurde unser Tasting von dem aromatischen Rotwein Maddalena von der Cantina Lagalla aus der Basilikata, der hervorragend mit den durchaus auch kräftigeren Käsearomen spielte. Und die lukanischen Cruschi durften die Gäste auch probieren!
Wir hatten einen sehr leckeren und tollen Abend – mit der üblichen herzlichen Gastfreundschaft, wie sie in der Trattoria a Muntagnola seit über 30 Jahren gelebt wird! Grazie mille Alessandra, Pino, Angela, Tina, CIBI! Und natürlich dankeschön an die Organisatoren von Lost in Cheese für diese köstliche Erfahrung!

Was uns Käsefreunden jetzt allerdins noch fehlt, das sind Bezugsadressen, wo wir in Berlin in italienischen Salumerien diese besonderen Käsespezialitäten einkaufen können?! Das Restaurant in der Fuggerstraße 27 in Schöneberg bietet noch bis Sonntag, 23.02.2025 (oder auch solange der Vorrat reicht) den Gästen einen Probierteller mit den Käsesorten frei Haus an. Weitere teilnehmende Restaurants in Berlin: L’Enoteca l’Angeolino, Bertolini Feinkost, Bocca di Bacco und Facciola (Weinbar).

Homepage LOST in Cheese
Mein erestes Blogpost zur Aktion
Trattoria a Muntagnola

0 comments:

Kommentar veröffentlichen

Fröhlich sein, freundlich bleiben und bitte immer gesund wieder kommen!