2024-06-19

Hotel Residence Il Porto und Restaurant Terrazza Blu Mare in Mattinata

Die gesamte Zeit unseres Aufenthaltes in Mattinata in Apulien Gargano waren wir zu Gast in der Hotel- und Appartementanlage Hotel Residence Il Porto (****) und in dem dazugehörigen Restaurant Terrazza Blu Mare.

Ich habe die (natürlich viel zu kurze) Zeit dort absolut genossen – und würde direkt wieder dorthin fahren, um meinen Urlaub verbringen zu wollen. Die Atmosphäre ist lässig und entspannt. Selbst wenn man zu den aktiven Urlaubern gehört, würde man einen Tag komplett in der Anlage verbringen wollen, hätte man nicht das Gefühl einen Urlaubstag verschenkt zu haben.

Es fängt schon mit dem Blick an. Die Residence Il Porto liegt westlich von Mattinata oberhalb des Meeres direkt am Berg. Alleine die Aussicht wirkte sofort auf meinen Gemütszustand. Weite, türksblaues Meer, der Blick auf Mattinata, die Schönheit der majestätischen Berge. Ein Traum!
Die geräumigen Appartments, die hoch entlang des Berges gebaut sind, werden von der apulischen Botanik umspielt. Es duftet, zwitschert und summt sich durch die umliegende mediterrane Vegetation – während man auf einer der sehr großen Terrassen – oder je nach Appartement auch im eigenen Garten – den weiten Blick auf die Bucht von Mattinata genießt. Auf den flachen Ebenen hinter der Hotelanlage stehen Olivenbaum-Plantagen. Der Blick, je nach Wetterlage mit strahlend blauem Himmel oder grandiosen Wolkenformationen über den gegenüberliegenden Bergformationen, wer kann sich dem entziehen? Wohin man blickt, sieht man natürliche Schönheit. Die urlaubsfreife Seele wird hier charmant bespielt.

Mein Appartement, davon gibt es 44 insgesamt in der Anlage zuzüglich der Zimmer mit kleiner Terrasse in dem Haupthaus der Residenz Il Porto, ist großzügig geschnitten mit einer komplett ausgestatteten Wohnküche (Geschirrspüler, Waschmaschine, Mikrowelle u. m.).
Die Wärmepumpe liefert Wärme in frischen Nächten im Frühling und sorgt für Kühle an heißen Tagen. Das Schlafzimmer in mediterranen Farben bietet ein bequemes Bett, ein sehr großes Schrankangebot und TV. Geschlafen habe ich wunderbar, man kann es sich einfach richtig gut gehen lassen.
Das Bad ist ausreichend groß, wenngleich ich hier in der kleinsten Dusche geduscht habe, die ich je betreten habe. Gerade wer seinen Urlaub gerne autark verbringen und dennoch umsorgt sein möchte, dem empfehle ich die Appartements im Residence il Porto. Übrigens haben alle Gäste mit Autos jeweils einen Parkplatz direkt vor dem Appartement.
Auf meiner unfassbar großen Terrasse zur Bucht gelegen, hätten grob geschätzt alleine acht Menschen Yoga machen können. Ich war beeindruckt – und leider hatte ich viel zu wenig Zeit, um die Terrasse ausreichend genießen zu können.

Ein in den Reisealltag intregriertes Fitnessprogramm war der Aufstieg vom Restaurant bzw. der Rezeption hoch zum Appartement oder umgekehrt hinab. Ungefähr 50 Meter Höhenunterschied gilt es hier zu überwinden, und das sorgt für eine fröhliche Fettverbrennung. Natürlich kann man sich bei Bedarf mit dem Caddy vorfahren lassen – das Gepäck wird auf jeden Fall so hochgebracht. Generell war das Personal in der Hotel Resicence Il Porto immer so freundlich, sehr umsichtig und jederzeit bereit, uns zu unterstützen. Beispielsweise, kamen wir ziemlich groggy von unseren Tagesausflügen mit langen Wanderungen zurück, war das Angebot an uns flink mit dem Caddy gefahren zu werden – uns von den müden Augen abgelesen – sehr willkommen!
800 Meter sind es von der Anlage zu Fuß ungefähr zum Strand hinunter. Ein netter kurzer Spaziergang für den man nun wirklich kein Auto benötigt. Dennoch, das Hotel bietet auch hier einen Shuttle an. Mit dem dortigen Lido unterhält das Il Porto in den Sommermonaten eine Kooperation. Wie gesagt, hier würde ich sofort wieder hinreisen wollen. Wir hatten einfach eine tolle Zeit hier! Auch, übrigens, wegen dem fantastischen Restaurant.

Ristorante Terrazza Blu Mare

Dieser Name „Terrazza Blu Mare” verspricht genau das, was man bekommt. Das große Restaurant mit Terrasse und Garten und kleinem Pool, bietet auch den wunderschönen Blick auf die Adriaküste mit ihrem türkisblauen Wasser.

Blauer Himmel steht über der Terrasse und zum Klappern der Teller grüßen im Hintergrund wieder die Geräusche aus den Bergen des Gargano. Die Hotelanlage ist umsäumt von einer Olivenbaumplantage, die den Berg hinaufwächst. Schwalben tanzen Wasser trinkend auf dem Pool. Insekten umschwirren die blühende reichhaltige Botanik im Restaurant eigenen Garten.
Die trächtige Hotelkatze verweist mit katzeneigenem Charme auf ihre Existenz (und ihren Hunger). Dazu die funkelnden Lichter von Mattinata in der Nacht, wenn man hier zu Abend isst … alleine die romantische Lage dieses Restaurants ist ein Erlebnis für sich.
Und dieses Erlebnis setzt sich auf den Tellern und in den Gläsern fort. Der große Restaurantraum mit Bar ist mit einer sehr großen überdachten Terrasse erweitert. Exklusive Feierlichkeiten mit großen Gesellschaften sind hier kein Problem.
Chefkoch Ruggero Guerra serviert eine kreative, köstliche, mediterrane Küche – und die Weine, die Restaurantchef und Sommelier Lorenzo Conoscitore dazu aussucht oder eigene Wünsche erfüllt, passen perfekt zum Lunch bzw. Dinner. (Ruggero Guerra war bei dem spät gemachten Foto vom Restauranteam oben leider schon weg.)
Tipp: Unbedingt einmal das Degustationsmenü buchen mit dem Wein-Tasting. Selbst, wer sich noch nicht mit Weingenuss oder dessen Verkostung auskennt, wird von Lorenzo charmant in dieses Technik eingeführt und kann unter seiner professionellen Anleitung die ersten Schritte, köstliche Weine bewusster zu erleben, gehen. Die Auswahl seiner Köstlichkeiten ist nicht unerheblich.


Degustationssmenü Il Porto Terrazza Blu Mare

Dieses Degustaionsmenü wurde uns am ersten Abend unserer Reise serviert und jeder einzelne Gang mit dem dazu ausgesuchten Wein war ein Erlebnis für sich!
Als Antipasto gab es Calzonello di Mare con Crema di Topinambur (Oktpus und Garnelen auf Topinambur-Creme) dazu einen frischen Iside Bombino Bianco von Tenute Sannella. Der Primo, eine kleine Sensation: Risotto con Ostriche, Limone e Polvere di Capperi (Risotto mit Austern, Limone und Kapern und Kapernpuder), hierfür wurde uns ein Maccone Moscato Secco (Donato Angiuli), ein spritziger Rosé, eingeschenkt.
Der Secondo wurde von einem roten Wein, Pungirosa Bombino Nero (Cantine Rivera), begleitet – hier räumte Lorenzo auch direkt mit dem immer noch existierenden Vorurteil auf, dass zu einem Fischgang kein Rotwein passen würde. Passt er immer, vor allem, wenn er leicht ist und der Fischgang – Millefoglie di Rombo e Patate con Ristretto di Crostacei (Steinbutt-Kartoffel-Millefeuille mit Ristretto von Krustentieren) – mit intensiveren Nuancen daher kommt – das erledigte hier die Existenz des Ristrettos.
Zum Dessert:
Namelaka al Choccolato Fondente e Lamponi (Namelaka aus Zartbitterschokolade und Himbeeren) und dem Nero di Troia Passito (noch einmal Donato Angiuli) kann ich nur Wow! sagen.
Erst einmal begegnet einem ein roter Dessertwein nicht allzuoft. Der Macone Nero di Troia hatte uns alle sehr begeistert – und er konnte dem intensiven Dessert voller tiefer Schokoladennuancen fast so etwas wie Paroli bieten. Aber beide entschieden sich für Harmonie – ein besonderer Gang!


Wochenkarte Il Porto Terrazza Blu Mare

Insbesondere die Küche von Ruggero Guerra bietet so eine farbenfrohe Vielfalt – wir sind, einigen Programmänderungen geschuldet – unverhofft aber so sehr willkommen zwei Mal mehr in den Genuss seiner Küche gekommen, als es eigentlich geplant war. Zum Glück! Ich wäre sonst nicht in den Genuss seiner anderen Köstlichkeiten der aktuellen Wochenkarte gekommen.

Jeder Gang offeriert drei bis vier Gänge zur Auswahl. Und wirklich jeder seiner Teller ist eine visuelle Freude und geschmacklich ein Genuss. Wer immer also im Gargano unterwegs ist, selbst wenn man woanders übernachtet – aber dieses fantastische Restaurant sollte man sich keinesfalls entgehen lassen!

Ich lasse hier einfach Bilder sprechen: Gambero Croccante ai due Sesami con Insalatina e Riduzioni di Lamponi (Knusprige Garnele mit Sesam mit Salat und Himbeersauce) – ein Antipasto. Troccoli con Vongole Veraci, Limone e Crumble al Pistacchio (Troccoli mit echten Venusmuscheln, Zitrone und Pistazienstreuseln) – ein sensationeller Primo! Und noch ein Antipasto – selten habe ich so ein zartes Carpaccio genießen dürfen. Carpaccio di Vitellone con Carciofi al Limone e Canestrato Foggiano (Carpaccio vom Kalb mit Zitronen-Artischocken und Canestrato Foggiano) Die Residence Il Porto – ist wirklich ein must stay! Und: wer außerhalb der Saison hier Urlaub machen kann, die Preise sind sensationell!


Hotel Residence Il Porto
Via del Mare 71030
Mattinata (Foggia)


Weitere Blogposts zu Mattinata und Umgebung:

Orchidays in Mattinata

Mattinata – La Farfalle bianca del Gargano

Wanderungen im Gargano: Monte Sacro, die Abtei SS Trinità und die Welt der wilden Orchideen

Zu Besuch bei Matteo Sansone

Wanderungen im Gargano: Die Bucht von Mergoli und Baia delle Zagare sowie die Bucht Vignanotica

0 comments:

Kommentar veröffentlichen

Fröhlich sein, freundlich bleiben und bitte immer gesund wieder kommen!