2008-11-16

Ach Lutzi-Mäuschen …

Oder auch wie man sich sein Image höchstgekonnt und erstaunlich professionell versaut und dafür sorgt, dass hinterher jeder aber auch wirklich jeder weiß, dass man mal bei der Stasi war, der es doch eigentlich nicht wissen sollte.

Wikipedia geht es dabei erstaunlich gut gerade – und das ganze entwickelt sich so gesehen unverhofft zu einer der charmantesten Imagekampagnen für die Deutschen und wie sie für ihre Internet-Freiheit gerade stehen – und gegen die Linken aufstehen.

6 comments:

Anonym hat gesagt…

Virales Marketing. So sind sie, die modernen Zeiten.

Anonym hat gesagt…

Unglaublich, oder?
Dabei haben doch schon vorher genügend Strategen gezeigt, dass man mit dieser Methode nur das Gegenteil erreicht.

Anonym hat gesagt…

Mittlerweile hat Herr Heilmann das offenbar selbst gemerkt und reitet nicht mehr gegen die Windmühle an.

Am besten hätte er sich vorher informiert, dass Wikipedia.de nicht dasselbe ist wie de.wikipedia.org, sondern nur ein Verein, der auf die deutschen Seiten der Wikipedia verlinkt.

Zumal doch ein Parteikollege von ihm schon mal denselben Fehler machte und ebenfalls kurz darauf klein beigeben musste.


Was aber die Kommentare in obigem Screenshot betrifft, so sind die wahrlich lächerlich. Nicht von den Linken geht die Gefahr aus, dass die Stasi wiedereingeführt wird, sondern von Schäuble und seinen CDU-Freunden, die schon auf dem besten Wege dorthin sind.

Manch ein Spießbürger schaut beim Überqueren der Straße nur nach links, ob nicht ein Motorrad-Rowdy naht. Bis ihn dann eines Tages von rechts ein LKW überfährt.

Anonym hat gesagt…

Fuer die Meinings- und Freiheit in Deutschland war es ein schlimme Woche. Erst das schaeublische Gesetz, dann die Unterbrechung der Weiterleitung von Wikipedia. Schlimm das zu mindestens die letzte Aktion indirekt noch durch Steuergelder finanziert wurde. Bin mal gespannt, wann die ersten Bolgs im Ausland gehostet werden.

Anonym hat gesagt…

Alternativ hätte er sich auch gut mehrmals ins eigene Gesicht schiessen können.

creezy hat gesagt…

@harry
Oh ja! So etwas von viral. Gutes Beispiel.

@King Fisher
Sie kennen sich eben immer noch so gar nicht mit diesem Medium aus. Man sollte sich dort als Berater etablieren. ,-)

@haekelschwein
Ja, in so einem kleinen Feld wird natürlich polemisiert. Hier muss man drei Dinge trennen: zum einen, er ist nun mal ein Linker, der Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit und das, was Schäuble und das Rumpfuschen an der Gesetzgebung so mittlerweile ermöglicht. Keines davon ist in seiner Priorität zu unterschätzen. Die meisten argumentieren dort sehr richtig «für die Meinungsfreiheit».

@aquiiinla
Oh ja, und wieder alles im deutschen Pressewesen klein geschrieben …

@dr. sno*
Frage mich, wer eigentlich die Prozessgebühren bezahlt …?

Kommentar veröffentlichen

Fröhlich sein, freundlich bleiben und bitte immer gesund wieder kommen!

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.