2014-06-10

Protipp!

Niemals, wirklich NIEMALS, (nach eh schon ziemlich anstrengenden Wochen durch die man irgendwie gekommen ist) denken, im Vergleich zum letzten Jahr um diese Zeit läuft es doch jetzt langsam wirklich besser. Also nicht, wenn an irgendeiner Stelle womöglich das Jobcenter involviert ist.

N.I.E.M.A.L.S hört Ihr?

Hört einfach mal auf mich. Echt, Ihr könnt mir in diesem Punkt absolut Vertrauen!

2014-05-30

Sätze wie …

… „Nun nimm doch mal die Kralle aus meinem Fleisch, das tut mir doch auch nicht gut.” auszusprechen, während ich der Royal Highness die Tablette ins Mäulchen spritze(n wil).

So einen Satz brauche ich nicht mal denken, warum spreche ich ihn dann überhaupt aus?

2014-05-29

Tally

Tally sitzt auf dem Schlafzimmerregal neben dem noch weg zu legenden Wäschestapel. Auf einem winzigen zusammen gelegten Top. Und guckt. Ich kann nicht sagen, sie guckt besonders traurig, vorwurfsvoll oder so. Sie guckt einfach nur. So wie Tally halt guckt. Ausdrucksstark. Mitteilend. Still. Höflich. Hübsch.

Ich lege die Wäsche zusammen, wische auf der Fläche Staub. Und nähe ihr ein neues Liegekissen. Umgehend. Anstandslos.

Gibt es eigentlich Awards für von Tieren ferngesteuerte Menschen?

2014-05-22

Saubande, die.

Küchenparty machen und dann zum sauber machen nicht in die Puschen kommen!

2014-05-18

Meine Mum …

… hatte ein ganz besonderes Talent: sie konnte nämlich die weltbeste Einbrenne für Eintöpfe machen, die es gab. Sie hatte die nämlich immer so gemacht, dass später in dem Eintopf irgendwo kleine Mehlklumpen auftauchten. Und die habe ich immer besonders geliebt! Wenn so ein Mehl-Fett-Klumpen ungeahnt auf der Zunge zerläuft. Hach!

Nun ist mir klar, dass man klumpige Einbrenne aus Kochsicht eher als einen Bug denn als ein Feature bezeichnen würde, das Mehl soll ja binden und nicht als solches in der Suppe auftreten. Und natürlich darf man auch niemandem erzählen, dass meine Mum eigentlich mal eine Hauwirtschaftlerinschule besucht hatte.

Aber ihre Einbrenne war einfach wundervoll, ist angesichts der Klümpchen unerreicht. Und ich kann das leider überhaupt nicht.

Daran musste ich eben denken, als ich die Einbrenne in den Kohlrabi-Eintopf rührte. Dabei machte ich das genauso wie meine Mama, Einbrenne in den Topf einrühren mit der Kelle noch etwas Brühe in die Pfanne und ausschwenken … aber nie gibt es Klumpen.

Ich bin der Klumpenmacherei einfach nicht fähig!

2014-05-07

Gestern …

stehen die üblichen verdächtigen Bloggerdamen während der re:publica auf dem Hof am Postfuhramt und man stellt fest, dass man in den nächsten ein bis zwei Jahren zum fünften Mal nullen wird. Da sagt Frau Gaga Nielsen den bösen und dummerweise zutreffenden Satz: „Und wenn wir dann 50 sind, dann sind wir in unserem sechsten Lebensjahrzehnt.”

Ich weiß ja, dass das so ist. Aber muss man es deswegen gleich so laut aussprechen?

2014-05-04

Taube Nuss-Lesung

Endlich, ENDLLICH liest der wundervolle, charmante, unbeschreibliche Not quite like Beethoven aka Alexander Görsdorf aus seinem großartigen Buch „Taube Nuss – Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen” in Berlin (und auch an anderen Orten s. Link)!

Wann? Am 18.05.2014 ab 20:15 Uhr
Wo? Chaostherorie, Lynchener Straße 4, 10437 Berlin

Bloß. Nicht. Verpassen.