2011-01-27

2. Informationsbeitrag zu Euroweb

Wir wollen ja nicht, dass dieser Name so schnell in Vergessenheit gerät. Daher empfehle ich den sehr schönen Artikel zum Thema bei netzpolitik.org.

Ach ja, nerdcore.de – die Domain wurde ja von Euroweb gepfändet – ist wieder beim Eigner René Walter. Die Pfändung war dann doch nicht mehr wirksam nach erneuter rechtlicher Prüfung durch die Denic.

Gestern …

über die Web-Suche lustigerweise auf eine Seite beim größten deutschen BLÖD-Blatt zum Thema „Bewerbungstipps“ gelandet. Größtes deutsches BLÖD-Blatt schreibt, der Lebenslauf darf niemals mehr als eine Seite Länge haben!

Werde jetzt ein InDesign-Dokument mit 16 Spalten anlegen.
In 6 Punkt.

2011-01-26

Die Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding

lehnt laut Heise die Eröffnung von Girokonten für Behinderte ab. Gegenüber der Betreuerin teilt man mit, „diese Personen würden einen größeren Arbeitsaufwand“ verursachen.

Quelle: Wochenblatt. Heise.de untersucht den Vorfall unter dem Aspekt des Gleichhandlungsgesetzes.

Und jetzt bitte alle ganz laut: die Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eG lehnt es ab für betreute behinderte Menschen Konten zu führen! Den Namen einer Bank, die das tut, kann man gar nicht weit genug vorne in Google sortieren!

2011-01-24

NeXT

Newsweek online blättert zurück bis zum 30. September 1985 und schreibt darüber, wie Steve Jobs sich, nach seinem Ausscheiden aus der Apple-Riege, einem neuen Projekt widmete: dem NeXT-Computer. Und nennt das „Showdown in Silicon Valley“ Lesenswert – die Fotos sind unbezahlbar großartig!

Mein erster Rechner war ein Macintosh Plus. Und ich habe damals schon mit RagTime gearbeitet, weil mir Word zu oll war. Und in meinem Macintosh SE habe ich zum ersten Mal selber den Arbeitsspeicher gewechselt. Übrigens ohne die Bildröhre zu schrotten. Wir hatten bei uns in der Firma ein Servicegenie, der hatte einen Macintosh SE mit Doppel-Floppy-Laufwerk UND 'ner internen HD gebastelt. Und ja: für uns Mac-User galten diese Kisten damals schon als Portables. Wir haben sie eingepackt und sind mit denen verreist! Und Crystal Crazy vermisse ich immer noch ganz doll, seit diesen doofen 68030-Prozessoren!

Verstehe ich diesen Artikel korrekt?

Da wurde an der steuerlichen Verwertbarkeit herum geschraubt zu Lasten von Ehrenamtlern, weil der deutsche„Feierabendpolitiker“ im Ehrenamt zu viel Kasse gemacht hat, das aber steuerlich nicht absetzen wollte? Und dass nun alle den neuen niedrigeren steuerlichen Freibetrag gelten machen müssen, außer … die Kommunalpolitiker?

2011-01-23

Lieber Herr Maschmeyer …

finden Sie nicht, dass Sie hier etwas überreagieren?

Das Problem ist … in der Vergangenheit möglicherweise Anleger um ihr Geld gebracht zu haben – ob bewusst oder unbewusst – ist ja nun die eine Sache. Nur, und das wissen wir alle längst: anders funktioniert Ihr Business nun mal nicht! Aber an der Pressefreiheit herum schrauben wollen? Womöglich legen Sie sich dann doch mit den falschen Personen an. Und ich meine damit nicht nur Journalisten. Das könnte Ihr Ansehen auf einer ganz anderen Ebene schädigen. Vergessen Sie nicht: Image ist alles.

Nun, wenigstens haben Sie so eine gewisse Nachhaltigkeit des Fernsehbeitrages geschaffen. Ist womöglich nicht das, was Sie hätten schaffen sollen. Aber hierfür müssen Sie selbst die Verantwortung übernehmen.

Deutscher Journalisten-Verband fordert Carsten Maschmeyer auf, sofort mit den presse- und strafrechtlichen Nachstellungn gegen den Reporter und die NDR-Redaktion des Magazins „Panorama“ aufzuhören.

Frage …

denn mein Allgemeinwissen reicht zur Beantwortung nicht aus. Also Schneidematten, so wie diese hier, gelten als „selbstheilend“. Das ist deutlich weniger esoterisch gemeint, als es danach klingt. Aber die Oberfläche verschließt sich bei mehr oder wenigen tiefen Schnitten wieder selbsttätig.

Und ich würde nun sehr gerne wissen, wie das physikalisch funktioniert. Hat einer Ahnung davon?