2010-11-02

Ich freue mich sehr für die Zahnärzte, …

dass sie im Jahr 2010 so früh – also am Anfang des vierten Quartals – schon bei einigen Krankenkassen ihre Mäuschen ins Trockene geholt haben, dass sie auf den unangenehmen Winterdienst verzichten können!

Natürlich wird kein Zahnarzt einen AOK-Patienten abweisen – er muss nur privat und bar zahlen! Ach und man möge Vertreter der ablehnenden Gattung bitte melden.

Herbst

2010-11-01

Spree-Praline 2010

Erinnert Ihr Euch noch an die Spree-Praline? Auch bekannt als „Dr. Ingrid Wengler“? Ich schrieb 2006 über die stählerne Wasserleiche und gestern führte uns der herbstliche Spaziergang wieder einmal an ihr vorbei …



Vom tollen Marina-Bay immer noch keine Spur, die Allianz Treptowers suchen verstärkt Mieter und die Baumaßnahmen am gegenüberliegenden Osthafen scheinen abgeschlossen. Zwischendurch sind ätzende Leuchtreklamen, das Ufer und Stadtbild verschandelnd, genehmigt worden und die aktive Initiative, die dafür kämpft, dass nicht jede Berliner Uferfläche ausschließlich dem Kommerz zum Opfer fällt, hat die Ingrid einfach zum Maskottchen „Mediaspree“ gelabelt. Politisch ist sie also noch geworden auf ihre alten Tage, die Dame!



Sie indes ruht weiterhin stolz vor sich hin und trägt ihren Verfall so konsequent zur Show, wie die Berliner Politik versucht der Stadt konsequent ein zweitklassiges architektonisches Antlitz zu skandalisieren. Dann doch lieber Schrott!

Halloween

Alle Kinder, die ich gestern in Kreuzberg, Neukölln und Tempelhof abends mit Tüten nach „Süßem oder Saurem“ habe fahnden sehen, waren als Kids mit Migrationshintergrund verkleidet. Seit Sarrazin gilt das wohl als besonders gruselig.

(Aus der Reihe: ich habe ja keine Ahnung von sowas.)

2010-10-31

RTL 2 Irreführung als Programm

Die hysterische RTL-2-Show "Tatort Internet" hat eine Mission: Ein Gesetz soll her, um Erwachsene bestrafen zu können, die sich online an Kinder heranmachen. Was die Macher der Sendung lieber verschweigen: Das Gesetz existiert längst - und verbietet sogar, was außerhalb des Internets erlaubt ist.

Dietmar Hipp hat das RTL-2-Format unter den gegebenen juristischen Gesichtspunkten kommentiert.

2010-10-30

Fährt der alte Lord fort, fährt er nur im Ford fort …

Bei uns inne Familie waren ‘se 1969 schon emanzipiert. Muttern machte den Führerschein, mein Vater machte den nie. Unser erstes Auto war dieser entzückende Ford Taunus 12m (P4), gebraucht. 40 PS. Hammer!



In diesem Auto lernte ich nicht mehr direkt auf der Rückbank zu reiern, wenn's um mehr als zwei Ecken gegangen ist. Hinter Mama und mir als Vierjährige, hinter dem bonfortinösen Auto und dem Rohbau im Hintergrund, liegt übrigens direkt die Deutsche Oper Berlin an der Bismarckstraße. Parkplätze gab es damals noch – ohne Ende!

2010-10-29

Bitte schickt doch …

mal der lieben Liisa von Charming Quark ein bisschen Mut, Sonne, Fröhlichkeit, einen Haufen guter Energie, wenn Ihr selber könnt und übrig habt. Sie ist so ein herzensgutes Blog-Urgestein und ich glaube, sie kann momentan gute Gedanken und liebe Worte gebrauchen!

So ein virtueller Knuddler versetzt auch dunkle Berge, glaube ich fest daran!

Vielen lieben Dank!