Spahn ist für mich so unerträglich!
Davon abgesehen, dass dieser Mann, meiner persönlichen Meinung, nach im Maskendeal sich hat korrumpieren lassen, völlig gegen die geltende Gesetzgebung gehandelt hat und sich maximal unprofessionell jetzt gegen die in einem Rechtsstaat legitimen Mittel verwehrt und damit auch noch seine Parteikollegin in den Abgrund zieht (was im übrigen auch sehr gegen deren Verständnis von demokratischer Rechtsstaatlichkeit spricht) – er ist dafür verantwortlich ist, dass unsere Gesundheitsdaten jetzt veräußert werden dürfen.
Ich bekomme dieser Tage Post von dem Unternehmen Amplifon Deutschland – einem Unternehmen, das Hörgeräte an die Menschen bringen möchte. Das Schreiben ist auf umweltfreundlichen Papier gedruckt und mit „Bundesweite Initiative Hörgesundheit 2025” betitelt, deutlich kleiner und zurückgenommener gedruckt „der Amplifon Deutschland Gruppe”.
Ich könnte mir kostenlos einen Termin bei einem der im Schreiben natürlich schon zugewiesenen nächsten Amplifon-Läden mit Terminvereinbarung einen Hörtest kostenlos angedeihen lassen. Ganz ohne Überweisung meines HNO-Arztes. Alles im Look einer förmlichen behördlichen Zuwendung als Art besondere Leistung im Alter präsentiert.
Wow!
Sehr klein steht darunter, wo die meine Daten herhaben – tatsächlich nicht von meiner Krankenkasse, sondern von der Post Direkt GmbH. Das kann man so oder so finden. Ich habe nix gegen einen Hörtest, möchte aber nicht wissen wie oft der Hörtest dort ein anderes Ergebnis vorweisen dürfte, das zu einem Hörgerätkauf rät – als es vielleicht beim Facharzt passiert?
Ich bin aber sehr besonders angefressen darüber, dass irgendwelche Unternehmen, die meine Daten aus Gründen erheben (hier vermutlich die von mir als DHL-Kundin) und weiterverkaufen dürfen. Es macht also ein Unternehmen mit meinen Daten Geld – und ich habe nichts davon, außer Ärger. Denn, ja, es ärgert mich, dass ich nun zwei Unternehmen mitteilen muss, dass sie meine persönlichen Daten direkt löschen dürfen.
Spahn war diesbezüglich immer einer der politische Antreiber – und auch hierfür, das vermute ich persönlich, dürfte er sich sehr gut hat belohnen lassen. Er ist vor allem der Grund, warum Krankenkassen nun unsere Daten verkaufen dürfen. Da, wo digitale Daten fließen dürfen, sind Möglichkeiten gegeben, dass sie gekauft werden von Unternehmen in deren Hände sie nicht gelangen sollten – oder abgegriffen werden. Und ich vertrauen keinem deutschen Unternehmen (gut, fast keinem) bezüglich digitaler Security.
Datenschutz ist so wichtig! Vor allem digitaler Datenschutz! Sorgt hier bitte gut für euch – und unterstützt, wenn ihr es könnt, die Datenschützer in eurer Region, adressiert an eure Abgeordnete, was ihr euch diesbezüglich auf politischer Ebene von ihnen wünscht. Und … auch an netzpolitik.org ist eine Spende immer eine sinnvolle Maßnahme!
In Zeiten, in denen der deutsche Bundeskanzler NGOs klein und kaputt machen möchte.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen
Fröhlich sein, freundlich bleiben und bitte immer gesund wieder kommen!
Kommentar veröffentlichen