Kennt Ihr das?
Seit 30 Jahren keine analogen Fotos mehr geklebt haben und jetzt dieses EINE Foto suchen?
Seit 30 Jahren keine analogen Fotos mehr geklebt haben und jetzt dieses EINE Foto suchen?
at 17:48 1 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
Ich sitze gerne auf Böden. Grundsätzlich. Das ist meiner frühkindlichen buddhistischen Sozialisierung geschuldet. Wir haben damals viel Zeit auf Fußböden verbracht. Wir haben auch immer unsere Schuhe in geschlossenen Räumen ausgezogen. Macht man so vor dem Butsudan. Wir trugen dabei nie Hausschuhe. Deswegen tue ich all das auch heute noch gerne bzw. nicht so gerne. Wer mir in seinem Zuhause Hausschuhe offeriert, quält mich. Ich möchte a) keine Hausschuhe tragen und b) auch keine Hausschuhe, die mir unbekannte andere Menschen vor mir schon trugen. Das hat für mich was von getragener Unterwäsche von Fremden tragen müssen. Mag ich nicht. Als ich übrigens einige Jahre nicht praktiziert habe und dann wieder zu einer Versammlung gegangen bin, saßen plötzlich alle Buddhisten auf Stühlen und trugen Schuhe. Da habe ich wieder einmal gemerkt, immer wenn ich in meinen social geskillten Bewerbungsunterlagen behaupte, ich sei flexibel, stirbt irgendwo auf dieser Welt bestimmt ein giftiger Röhrenpilz.
Wo war ich? Ich sitze gerne auf Böden. Das Ritual will nämlich, dass ich Samstags im Discounter den Werbeprospekt mitnehme und im Hausflur die gesammelten eingeschweißten Werbeprospekte aus dem Mülleimer entnehme, den irgendein Nachbar dorthin entsorgt hatte, der nicht so klug wie ich war seinen Briefkasten mit einem „Keine Werbung!”-Aufkleber aufzuhübschen. (Mir war damals wirklich nur nach Verschönerung zumute! Ich hatte ja keine Ahnung, dass ich mich damit tragischerweise dem gemeinschaftlichen sozialen Kauferlebnis 2.0 entsage, weil ich nie die sein werde, die als Erste twittert „Der Ikea-Katalog ist da!”)
Wo war ich? In der Küche. Auf dem Boden. Da sitze ich also Sonntags immer ganz gerne mit einer Tasse Kaffee, gebe zwei Katzen einen aufs Haus aus, die Dritte mag Milch so wenig wie ich die Hausschuhe, und lese diese Prospekte gemächlich entspannt, so wie andere echte Intellektuelle die wöchentliche Sonntagsausgabe der ZEIT. Und das liest sich dann schon einmal so:
Uhrenradio mit Projektion
Stereo Boombox
Digitales Elektrostimulationsgerät „SEM 40” 3-in-1
Electro-FleX* Reflexzonen-Massagegerät
AirClean Ionizer
Maxx Bodycare „Taiko” Klopf-Massagegerät
Damen-Kuschelsocken
4 in 1 Infrarot-Thermometer
Maxx Cuisine Salat Plus Salatschleuder
6er Pack Teeglässer
Glaskanne
Fruchthelfer-Set
Nur echt mit dem Scottie. (Üblicher Prospekt-Claim immer rechtsseitig links oben gedruckt. Hier besonders lustig, weil dann folgt:)
Salzkristall-Leuchte
Kochrezeptfächer oder Die 100 besten …
Edelstahl-Entsafter
Duschdas
Frische Salatbox
auch schön auf der nächsten Seite:
Diät Butterzeug, Vanillekipferl oder Dominosteine.
Bin mir übrigens nicht sicher, ob „Taiko” im Zusammenhang mit Klopf-Massagegerät nicht auch verdammt fies rassistisch und feministisch übergriffig ist. Ist:
Weihnachtsmännchen
aber auch irgendwie.
*kein Rechtschreibfehler enthalten
(Aus der Reihe: gelegentlich tut mir dieses Internet nicht gut.)
at 14:31 2 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
… mit Kraftwerk:
(Aus der Reihe: ich kann ja auf multimedial schön sauber reduziert noch am Besten.)
at 18:19 0 comments
Labels: beats
der Mann ist Programmierer, ernährt von seinem Gehalt seinen Blindenhund und lässt sich zu Recht erbost über zwei sehr große Relaunches zweier Unternehmungen aus, deren Hauptfunktion es ist zu informieren: die Hompage des Bayerischen Rundfunks als auch das Portal vom „Der Westen.” In den Genuss dieser Informationen kommt allerdings nur ein Teil der Internetuser. Die, die auf Barrierefreiheit im Web angewiesen sind, gehören eher nicht dazu.
at 12:02 0 comments
Labels: blogfreaks
… manifestiert sich aus meinem persönlichen Blickfenster als Frau immer dann auf besondere Weise, wenn ich (weiterhin als Frau) auf die Damentoilette gehe, an deren Toilettentür eine Frau in direkter Anrede dem Florian geschrieben erzählt: „Florian, ich liebe Dich!”
(Aus der Reihe: gibt ja zum Glück auf Frauenklos selten Tischplatten. Mein Kopf!)
at 20:54 7 comments
Labels: creezy und wie sie die welt sah
Und zwar hier im Racingblog! Ihr könnt darüber bestimmen, welcher der drei von fünf übrig gebliebenen Kandidaten den Trip nach Abu Dhabi mit Ferrari-Kuschelkurs und Shell-Glück gewinnt. Ich bin aus parteipferdischen Gründen für Frau Jekylla. (Es hat Gründe, ich kochte schon einmal für's Pferd!)
Nicht, dass ich nicht allen Kandidaten den Trip wünschen würde, aber ich würde dem Racingblog-/Shell-Veranstaltungsteam die Frau Jekylla von Herzen gönnen, wegen ihrem unvergleichlichen Spaß-, Charme- und Chaotenfaktor! Wir wollen doch, dass alle diese Reise niemals vergessen werden …
at 19:10 0 comments
Labels: blogfreaks