2006-12-05

Klar, Jopie!


Daran zweifelt nun wirklich niemand.

Der Adventsbetexter



Im Hauptstadtblog wurde gestern zum Adventsbetexter # 1-Contest aufgerufen. Wenn das Foto nicht gestellt ist, dann ist das ein ganz grandioses und wundervolles Foto. Habe ich eben gelacht! Eines bei dem man einfach denken muss: Das Leben ist schön! Bei mir funktioniert das ja immer wieder: die Welt kann gerade so ein bisschen trübe sein, man selber hängt schlimmer durch als die Holzbrücke über'n Mississippi von 1885 und dann kommt so ein Foto daher und alles ist gut.

Die Kommentare sind stellenweise auch sehr gut. Meine Favoriten: Nr. 4, 9 und absolute Spitze: Nr. 12!

2006-12-04

Ich entschuldige mich.

Der Tag gestern, der 1. Advent war nicht schön. Gut. War vorhersehbar. Aber er war darüber hinaus auch noch sehr ärgerlich. Nicht gut. Ungeplant. Heute bin ich den ganzen Tag nur schrecklich müde. Das war mein ureigenes Internet heute den ganzen Vormittag auch. Nun bin nur noch ich müde. Aber so etwas von müde, das es nicht normal ist. So müde, dass ich mich nicht einmal erinnern kann, was ich Kurzgebratenes am Samstag aus der Fleischtheke mitgenommen habe und jetzt braten könnte. Und eigentlich habe ich Hunger. Bin aber zu müde für einen Küchengang. Auch leider für den Weihnachtsengel. Dafür entschuldige ich mich, ich liefere nach. Aber ich öffne auch meist die Adventstüren in meinem Weihnachtkalender einen Tag später, weil dann die Vorfreude eine längere ist. Ich bin so müde, wie ich eigentlich nur müde bin, wenn ich krank werde, aber ich fühle mich überhaupt nicht krank. Weia, so müde war ich noch nie. Ich vermisse meinen Rechner, meine Mails, meine Blogliste. Ob das so müde macht? Wie kann eine einzelne ausgeschlafene Person nur so müde sein? Müde Grüße!

2006-12-03

Best X-Mas-Song Ever?

Ich habe mich die letzten Tag im Internet ein bisschen um die westliche weihnachtliche Musik bemühen müssen. Jenseits der Coke-Werbesongs, Band Aid-Weisen und dem ewigen weihnachtlichen Wiederkäuer (als wäre er von einem Rentier geschrieben) „Last Christmas" – obwohl ich mir den wohl nie überhören werde. Das ist ein grandioser Song. Und ich habe immer noch eine so niedliche Freude daran, wie olle Michael aka damals ein Teil von Wham in dem passenden verschneiten Video die Tussi anschmachten muss, obwohl wir (Europäer) doch schon damals wussten, das mit ihm und den Frauen partout nix laufen wird. Hetero-Typen sind nun mal nicht so hübsch und haben auch nicht so eine perfekte Fönwelle.

Jedenfalls bin ich bei meiner X-Mas-Songrecherche über die üblichen Songs der 80iger und 90iger auf die verschiedenen Motown Christmas, Motown Very Special Christmas, Motown Super Very Special Christmas und Motown Very Super Very Special Christmas und was weiß ich wieviele Motown Christmas-Alben es gab, und noch geben wird, gestoßen. Zu niedlich, wenn Michael als Part der Jackson 5 noch trällert, er hätte die Mum mit dem Santa Claus knutschen sehen (was vermutlich auch seinen weiteren privaten Lebensweg erklärt). Aber es sind großartige Songs dabei, von Ray Charles, den Temptations und last but not least the one and only Mr. Marvin Gaye mit „Motown Christmas.“ Meiner Meinung nach sind die Motown Christmas Alben die eigentliche Legitimation dafür, warum zu Weihnachten heisse Dessous verschenkt werden sollten, müssen und dürfen!

Darüber bin ich dann natürlich bei den wirklichen Großen der Musik- und Weihnachtssonggeschichte gelandet und das sind nun mal Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr., Elvis, Bing Crosby, Judy Garland, Aretha und dem millionenfach kopierten und dennoch nie so erreichten „Santa Baby“ von Eartha Kitt.

Einer der für mich schönsten und besten Weihnachtssongs ist „The Little Drummer Boy.“ Bei dem läuft's mir immer kalt den Rücken runter. Den Song hat nun jeder Künstler durch die Jahrzehnte hinweg auf seine eigene Weise interpretiert, aber kein Song ist so eigenständig und lässt sich nicht verbiegen vom Künstler wie dieser. Meine favorisierte Aufname dieses Songs ist dieses Jahr eindeutig die Version von Johnny Cash und Neil Young, 1994 aufgenommen.

Und wie heißt Euer favorisierter Weihnachtssong 2006?

2006-12-02

Hey!



THE Sweet! Bitte! Ja? Soviel Zeit muss sein!

2006-12-01

Und das war er dann wieder: der Welt-Aidstag 2006.

Ich sage dazu nichts mehr. Echt nicht.
Alle Jahre wieder!

Na gut, einen doch noch: Amen! Lieber Benedikt. Amen!
Deine Schäfchen sterben.

Kätzische Weihnachten

Ooch schön. Heute – brav brav die Wirtschaft angekurbelt – und einen Strauß Kiefernzweige und zwei riiiiiieeeesenlange weiße Lilienstile mit total vielen Blüten gekauft, in der Bodenvase arangiert und für den ersten Advent (damit die Mum in der Urne nicht tobt) schön mit lustigem Gehängsel und feinen Kettchen drappiert. Ich bin kein Adventskranzfan. Ich habe immer Probleme mit den Kerzen, unterschiedlich abgebrannte Kerzen stören meinen Gerechtigkeitssinn. Gleich abgebrannte Kerzen stören den mir anerzogenen Adventssinn. Adventsstrauß geht aber immer. Hat ja auch keine Kerzen.

Dazu benötigte ich ca. zehn Minuten, denn alles wollte mit viel Liebe zu Füßen der mütterlichen Urne wohlfeil präsentiert sein, damit sie sich wohl fühlt zu dieser uns beiden mehr als merkwürdig anmutenden Weihnachtszeit unter diesen neuen negativen, weil fremdbestimmten Vorzeichen.

Nishia, meine Nishia, meine großartige, putzige, niedliche, wilde Nishia benötigte hingegen lächerliche 20 Sekunden, um die eine Kette wieder abzurupfen und sie nebenbei noch mörderisch zu versemmeln, drei der tollen Gehängsel (ein Glasherz (MEIN uraltes heißgeliebtes wichtiges Glasherz!!!), ein Geschenkpäckchen, eine kleine Holzeisenbahn) der üblichen physikalischen Erdanziehungskraft auszusetzen nach erfolgreicher Abnahmeprozedur.

Jetzt sitzt sie unter diesem gerupften Weihnachtsstrauß und bewacht ihn.

Tolle Katze. Sie dekoriert viel besser als ich.