2006-02-18

Das ist doch alles…



ich weiß es auch nicht. Eigentlich wollte ich heute ja ein Rezept für Bullebäuskes posten (bisschen Angeben wegen Helgos' Kommentar zum Bergischen Land und so). Das kommt dann morgen.

Heute begeistern mich ganz andere Dinge. Also, ich bin vorhin aufgestanden und mußte nach einem ersten Käffchen erst mal die tieffliegenden Fellträger abfeiern, die motiviert durch die Sonnenstrahlen jetzt eine ganz Stunde lang nur freigedreht haben. Die Wohnung sieht auch nicht mehr aus wie vorher. Die Balkontür steht offen und auch wenn alles noch ganz gruselig grau aussieht, sitzen sie gerade draußen und peilen HN51-Träger an. Brauchen Katzennäschen eigentlich auch einen Sun-Blocker?

Vorher habe ich mit dem Fellbomber auf dem Kratzbaum, der direkt vor dem Fenster steht, gespielt und gemerkt, dass die Sonne, wenn sie strahlt schon richtig warm ist. Wir kamen ins Schwitzen, alle beide! Ist das eine gute Nachricht? Also an alle, die heute nicht soviel Glück mit der Sonne haben, wie die Berliner: es gibt sie noch, sie kommt, sie kämpft und sie bringt Wärme mit. Alles wird gut!

Eine schlechte Nachricht habe ich dann aber doch noch. Habe nämlich gestern einen Werbespot von Bärenmarke gesehen – der Bär ist jetzt nur noch eine – nicht einmal besonders gute – 3D-Animation. Hier zu sehen! Zum direkten Vergleich der herausragenden schauspielerischen Qualität des echten Bärenmarkenbären gibt es hier alte Werbespots zu sehen! (Fernsehknöpfe klicken! Ich saß 'ne Weile davor und habe auf's Testbild gestarrt und nix passierte!) Jetzt sollen die mir mal erklären, wie so 'ne 3D-Ani Milch melken und kleine Kälber streicheln soll. Meine Vorstellung vom Frieden auf der Bärenmarkeweide ist empfindlich gestört und ich will den Originalbären wieder haben. Muß ja nicht der von 1955 sein, mir ist klar, es gibt auch hier einen natürlichen Schwund. Aber so nicht! Boykottiert Bärenmarke oder macht Euren Unmut über die herzlose Aktion mit der Bärenmarke den Bären in die Schlange der Arbeitslosen eingereiht hat hier Luft:

Allgäuer Alpenmilch GmbH
Menninger Straße 1
84570 Polling
E-Mail: info@allgäuer-alpenmilch.de


Danke für Eure Aufmerksamkeit. Und jetzt ab: Gesicht in die Sonne halten!

2006-02-17

In memoriam…



Die schärfste Frau der Ex-DDR und der beste Freund der Welt ergeben ein Ganzes. Das Ganze hat sich im letzten Jahr ein 'klein' Häuschen' mit einem kleinen Garten geleistet. Wenn ich hier klein schreibe, ist es leicht ironisch gemeint, denn die haben ganz gut Auslauf auf dem Gelände.

Das Haus ist wie ich Baujahr 1965. Da das ein ganz hervorragender Jahrgang war und Entstehungsprozesse aus diesem Jahr nur mit außerordentlich qualitativ hochwertigen Materialien bestückt wurden, befindet sich das Haus ebenso wie ich in allerbester Verfassung – trotz unseres fortgeschrittenem Alter. Dennoch merkt man dem Haus an, das es etwas statischer veranlagt ist als ich. Während ich gelegentlich mit der neuesten Jeans- und Haarmode versuche Schritt zu halten, verhält das Haus sich hier etwas konservativer und zeugt von historischen Werten.

Als da wären ganz besonders herauszustellen: ein güldenfarbener in die Wand eingelassener Kosmetikschrank mit Spiegelschiebetüren und Rundum-Beleuchtung in einem der Badezimmer. Über die restliche Farbgestaltung im Bad mag man streiten. Aber dieser Spiegelwandschrank hat es in sich, denn er ist von ganz besonderem erlesenem Ende der 60iger Jahre-Stil und erinnerte mich sofort, insbesondere dank der Ästetik der integrierten Lampen, an unseren Palast der Republik, der dieser Tage dem Erdboden gleich gemacht wird. Was ein Frevel ganz besonderer Art ist und von der besonderen Arroganz der Politikern der alten Bundesländer berichtet.

Einem echten Berliner (egal ob Wessi, Ossi oder Zwitter-Wossi) tut dieser Abbruch im Herzen weh!

Zurück zum Wandschrank. Ich bedauere tief, wirklich zutiefst, dass ich nicht in dem besonderen Augenblick dabei war, als der beste Freund der Welt diesen zum ersten Mal erblicken durfte. Wie gerne hätte ich diesen Moment und dieses Gesicht mit dem Blick in einem Foto festgehalten und damit vermutlich Fotogeschichte geschrieben.

Ansonsten plädiere ich dafür, diesen Wandschrank unter Denkmalschutz zu stellen! Schon als Andenken des Palastes wegen!

2006-02-16

Ganz viele gute Nachrichten!



Um 17.20 Uhr ist es noch hell, die Tage werden länger.
Die Vögel singen morgens wieder.
Ein Bund Tulpen ist schon für € 1,99 käuflich zu erwerben.
Von der Waschmaschine ist zum Glück nur der Flachriemen defekt.
Meine Jogging-Schuhe gucken mich ganz schön frech an.
Das Fahrrad scharrt mit den Reifen.
arte-tv meldet neulich einen Programmhinweis für den 1. März.
Das heißt, der März steht unmittelbar in den Startlöchern.
Das heißt am 1. März ist meterologischer Frühlingsanfang.
Das ist in nur zwölf Tagen.
Um den 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang.
Das ist in nur 32 Tagen.
Egal, wo immer Frühling drauf steht, ist irgendwann Frühling drinnen!
Und überhaupt haben wir im März bei etwas Glück schon erste Frühlingstage.
Die Magnolien knopsen schon wie verrückt.
Am 13. März kommt das neue Placebo Album raus.
Gestern hat mir der beste Freund der Welt ein Tool namens 'Desktop Manager' gezeigt. Das ist so etwas von cool!
Die tieffliegenden Fellträger, vor allem der Fellbomber, verlieren ihr Winterfell.
Es gibt Erdbeeren.
Bald gibt es die ersten Frühlingskartoffeln.
In nicht ganz ferner Zukunft können wir wieder draussen in den Cafés sitzen und Café Latte trinken.
Radtouren stehen an.
Osterhasen und leckere Trüffelostereier liegen in den Regalen.
Die CeBit 2006 ist bald, d.h. mein (GEZ-freies) Handy rückt wieder eine Generation nach hinten.
Das Aufstehen macht wieder mehr Spaß.
Ich habe im Winter kaum zu genommen.

2006-02-15

Placeboooooooooooooooooo!



Dummidummmdidum! Am 13.03.2006 kommt das neue Placebo Album 'MEDS' in die Läden! Schubidudibiduuuuu! Und das neue Video zu 'Song To Say Goodbye' läuft auf den Musikchannels. Yammiyammidammdamm! Für alle, die zu früh erwachsen werden mußten. Dabebeldiddabbeldiddaudau! Und auf der Homepage kann man schon mal das Video für die in vorerst in den UK veröffentlichten Single 'Because I Want You' sehen. Yuppiduppidudduddu! Das heißt, eine Tour ist nicht fern. Und sie spielen zwei Mal bei Rock am Ring! Schwabbeldiddabbeldischrammdamm!

Yo, darauf pfeif' ich mir jetzt eins!

pix by nadav kander taken from placebo‘s hp

Mein Ego ist gestärkt!



Und das passiert immer, wenn ich meine geistigen Ergüsse gedruckt sehe. Und so kann ich stolz erzählen, dass nach gerade mal einem Monat bloggen mein Eintrag vom 10.01.2006 'Nicht verlieben!' es in die Wuppertaler Straßenzeitung 'Die Straße' geschafft hat. Ein herzliches Dankeschön an Helgo! Du hast mir einmal mehr das Bloggen versüsst!

Ich wünsche allen, die den Artikel lesen und die es betrifft, dass sie sich nicht zurücklehnen und sich dem Frust bestätigt hingeben, sondern trotzdem jeden Tag auf's Neue auf ein Glück hoffen – egal welcher Art – und die Kraft finden, dafür zu kämpfen!

2006-02-13

Haustieralarm!

Bei einem der vielen Discounter gibt es diese Woche Haustierkram zu kaufen.

Es ist völlig unbestritten, was passieren würde, wenn ich meinen beiden tieffliegenden Fellträgern mit solchen Design-Verstößen auch nur ansatzweise nahe kommen würde. Davon abgesehen, dass mir selbst meine vier Wände umgehend kündigen würden, würde ich so etwas aufbauen:



Oder? Sieht diese Katze aus, als wäre sie mit organgenen Karos glücklich?



Und seit wann wollen Katzen Zelte aufbauen?



Produktpix by plus

Sorry George!



Am Freitag wollte ich zum Berlinale-Palast und ein paar Clooney-Fotos machen. Das habe ich letztes Jahr erstmalig gemacht, als ich meine Digitale Spiegelreflexkamera neu und keine Ahnung von nichts hatte und ein bisschen gefrustet war mangels Motive (Februar: Winter. Kalt. Kein schönes Licht.) So bin ich an einem Freitag nachmittag Anfang Februar hin, als der Architekt uns blauen Himmel vorgaukelte und strahlende Sonne schienen ließ, weil Keanu Reeves in der Stadt war. Mit Keanu hatte ich also mein erstes Mal* und in dessen Folge festgestellt, dass ich mehr Zoom brauche. Und einen Blitz mit mehr Leitzahl. Und…

Jedenfalls war es ein interessantes Erlebnis für mich, die bisher immer einen Riesenbogen um das Berlinale-Spektakel gemacht hatte: kreischende Fans, viele, viele, viele, aber auch so dermassen wirklich viele Fotografen, die sich ebenfalls die Kehle aus dem Leib brüllen, um das favorisierte Subjekt zum Posen vor ihrer einen Kamera zu bewegen. Das sind 30 Minuten Adrenalin, um ein gutes Foto zu bekommen und 30 Minuten, in denen die Jungs im kurzen Augenblick des Shoots alle Konventionen komplett zu vergessen scheinen.

Das Ganze ist irgendwie zweifelhaft, aber ein faszinierender Moment und den wollte ich dieses Jahr noch mal mitmachen. Auch wieder zur Übung, denn jetzt habe ich ein Zoom und einen Blitz mit mehr Leitzahl. Und ich dachte, George wäre ein lohnenswertes Motiv. Schlimmstenfalls wären ein paar gute Fotos dabei raus gekommen, die man bei ebay hätte verticken können. Allerschlimmstenfalls wäre ich vom Platz gegangen und hätte gewußt, ich brauche eine lichtstärkere hohe Festbrennweite und einen Blitz mit noch mehr Leitzahl.

Aber ich habe mich vorher noch mit der schärfsten Frau der Ex-DDR getroffen, und wir mussten uns in der Galerie Lafayette erst noch unseren frankophilen Gelüsten hingeben. So kamen wir zu spät an den roten Teppich, vielleicht war Clooney auch einfach nur zu pünktlich. Jedenfalls hatte George offensichtlich lange genug auf mich gewartet und war bereits auf dem Weg in den Berlinale Palast. Tsja, da habe ich Freitag Prioritäten gesetzt und dabei hatte George Clooney bei mir schlechte Karten.

Er hat mich dann auch nicht mehr angerufen!
Aber erzählt das bitte niemandem!

* mein erstes Mal als Rote Teppich-Fotografin. Natürlich. Nur.