Laterne, Laterne …
was zum Henker haben wild blinkende LED-Laternen-Leuchten noch mit «Sonne, Mond und Sterne …» zu tun?
(Aus der Reihe: Sorry Kids! Aber meine Kindheit war romantischer.)
was zum Henker haben wild blinkende LED-Laternen-Leuchten noch mit «Sonne, Mond und Sterne …» zu tun?
(Aus der Reihe: Sorry Kids! Aber meine Kindheit war romantischer.)
at 16:47
Labels: creezy und wie sie die welt sah
7 comments:
Immer noch besser als dieses völlig bescheuerte Hällowiehn.
Das benachbarte Belgien hat es schon völlig erobert. Jede Frittenbude ist mit Spinnweben, Kürbissen und Hexenpuppen dekoriert. An der Wursttheke im Supermarkt bedienen sie im Hexenkostüm. Kürbis-dies, Kürbis-das. Fehlt nur noch Klopapier mit Kürbiskernen.
Dann notfalls lieber Martinsfackeln mit Blink-LED.
Ralf
Tja, in der Hinsicht war unsere Kindheit wirklich romantischer aber ich fürchte, die Kinder von heute sindauch mit den LED-Laternen-Leuchten ganz glücklich. Die haben ja auch keine Ahnung, wie schön die gemeinsamen Laternenbastelstunden sein können.
Die Glühbirnenleuchten vor rund fünfzehn Jahren hatten auch schon nichts damit zu tun.
Bereits damals habe ich die Begründung nicht verstanden: "Kerzen sind doch so gefährlich"
Aus meiner Sicht ging es um einen Laternenumzug in Begleitung der Eltern und Erzieherinnen, schlimmstenfalls hätte halt eine der selbstgebastelten Papierlaternen gebrannt...
"schlimmstenfalls hätte halt eine der selbstgebastelten Papierlaternen gebrannt..."
Kam vor :-), war super! Eine meiner lustigen Kindheitserinnerungen; (und wie mein Brüderchen wie am Spieß brüllte, weil seine Laterne hin war...)
LED-Lämpchen-Lampen sind mir ein bischen zu overprotective-bequem...
Klare Ansage von der Kita: Keine Kerzen! Oder kein St. Martinsfest. Dafür gibts dann Grünkohl, Würstchen, Schmalzbrot und Apfelpunsch. Was ich wiederum schöner finde, als nur einmal ums Haus zu ziehen. Und ein Musikant der vorweg zieht und die Lieder intoniert.
Ein Musikant? Auch nicht mehr, was es mal war. Das ließ sich die Kapelle unseres Schützenvereins nicht nehmen.
"D'r hillije Zinter Määäätes, dat wor ne joode Mann...." :-))
Ralf
@fotoralf
Nee LEDs wo eigentlich Kerze sind blöd!
@Liisa
Das kommt ja noch dazu. DIE EIGENE SELBSTGEBASTELTE LATERNE!!! War ich stolz! Wie Oskarline!
@Ute
Glühbirnenleuchtenlaternen? Sind sowas an mir vorbei … die gab es? Gut, dann wundert mich das nicht mehr.
@bartynova
Erst mal 'ne Eins Plus für overprotected-bequem. Sehr hoher Genialitätsfaktor!
Zur Laterne: klar, Laternen müssen auch mal brennen. Das machte ja den eigentlichen Wert der Fete im Herbst aus. Lernen wie man mit Feuer umgeht und wer es nicht konnte, der hatte eben Pech. Und keine Laterne mehr.
@Maren
Die spinnen, die tun gerade so als würden auf den Laternenfesten die Eltern nicht mitdackeln und auf ihr Kids aufpassen können.
@fotoralf
Musikant kannte ich auch nicht, wir musste noch selber singen. Naja, es gab ja auch noch keine Walkman zu dieser Zeit … später dann Plattenspieler mit Box im Deckel …
Kommentar veröffentlichen
Fröhlich sein, freundlich bleiben und bitte immer gesund wieder kommen!
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.
Kommentar veröffentlichen