
Eines ist klar für mich – soweit nördlich war ich in Apulien noch nie unterwegs. Als die am nördlichsten liegende Stadt, von Bari aus gesehen, ist bisher Barletta von mir besucht worden. Aber das ändert sich jetzt! Eingeladen bin ich von der Stadt Mattinata. Im fortgeschrittenen Frühling blühen rund um die Stadt in den Bergen unzählige Mini-Orchideen – und diese Zeit feiert Mattinata mit dem Festival Orchidays!
Mattinata liegt im Gargano, eingefasst von dessen Vorgebirge. Der Gargano ist eine Halbinsel im Norden von Apulien. So lerne ich also eine völlig neue Region von Apulien kennen. Alles hier ist anders als der flachen Landschaft des Salento im Süden Apuliens!
Und um es vorneweg zu nehmen: Ich bin begeistert von dieser Gegend! Mattinata ruht in dem Tal, eingebettet von den Hausbergen Monte Sacro und den Monte Sant'Angelo.


Vor der Küste wurden Überreste der antiken Siedlung Matinum sul Gargano aus der Römerzeit freigelegt. Sie liegen nun vor dem Strand, vom Meereswasser umspült. Das alte Mattinata wurde vermutlich durch eine Flutwelle infolge eines Seebebens zerstört. So baute man den Ort, zwei Kilometer von der Küste entfernt, jetzt von einer Anhöhe geschützt, erneut auf. Das wunderschöne Meer scheint hier trotzdem sehr nahe, denn läuft man durch die Altstadt, blitzt überall am Ende der Straßen im Hintergrund die Adria auf …




Ein Beispiel hierfür sind die Palazzi. Oft nach den Regionen benannt, wo die Mattinetesi im vergangenen Jahrhundert als Gastarbeiter ihr Geld verdienen mussten. In diesen langen Jahren haben sie für ein Haus in ihrer Heimat gespart. So begegnen uns hier also Häuser, die den Namen Hamburg, Bayern oder Städte aus den USA tragen.




Noch zur Zeit des Zweiten Weltkriegs war Mattinata lediglich über das Wasser von Vieste aus erreichbar oder man gelang über den Höhenzug Monte Saraceno mit einem Esel nach z. B. Manfredonia, die heutige Kreisstadt Mattinatas. Beide gehören zur Provinz Foggia. So wie heute, sehr schnell durch einen Tunnel über die Bundesstraße (Foggia-Vieste) erreichbar, ist Mattinata tatsächlich erst seit den 1980er Jahren. Für die allererste befahrbare Straße über die Berge zeichnete sich noch Mussolini verantwortlich.

Mattinata ist eine entzückende kleine Stadt, die mich schon wegen ihres hohen Türkis-Anteils in allen möglichen Details eingefangen hat.


Und natürlich wegen …


Der nächstgelegene internationale Flughafen ist in Bari der Aeroporto di Bari-Palese “Karol Wojtyla”. Von dort gelangt man mit der Bahn via Stazione Bari Centrale nach Foggia. Ab dort verkehrt ein Bus Richtung Mattinata, bei günstiger Verbingung ist das in drei Stunden zu schaffen (ab Bari Centrale). Mit dem Mietwagen fährt man von Bari aus entlang der Küste und Salinen über Manfreddonia ca. 90 Minuten.
Weitere Blogposts zu Mattinata und den Gargano
Was du alles entdecken darfst. 💙
AntwortenLöschen@Anonym
AntwortenLöschenOh ja, es ist so ein großes (nicht selbstverständliches) Glück für mich! <3