nachdem Katzencontent in der Blogsphäre von allerhöchsten Stellen mittlerweile legitimiert ist, bin ich heute verwunderten Auges darauf aufmerksam gemacht worden, wie weit in der englischsprachigen Twitterwelt die Übernahme der Tweets von Katzen (sorry, Lino hat gestern zu intensiv Cats & Dogs geguckt) vorangeschritten ist. Man gucke sich nur das Follower-Panel von

an:

Hierzulande kenne ich nur die charmante

und den reizenden

Hm, könnte bei dreien eine Aufgabe werden …
Edit: Jetzt aber in die Vollen:
The New York Times über twitternde Katzen.
Wie geil ist das denn? Ich glaube, ich kenn HerrIdefix, also in echt jetzt.
AntwortenLöschenIch lach mich grade tot hier. Ich muss das erst mal per mail klären, aber das wäre ja fast noch ein Grund, auch mit dem Twittern anzufangen.
Das ist ganz toll was die da machen. Katzentweets macht sogar Spaß.
AntwortenLöschen@Scholli
AntwortenLöschenTatsächlich? Wie nett! Nun mittlerweile sind wir schon zu sechst was deutsche Mäusefresser angeht – und eine Streifenmaus. (Lino ist sehr verliebt!)
@svensonan
Allerdings, das geht ja ab wie Lucie! Äh Schmidts Katze … natürlich.
hm, wie finde ich denn die twitternden katzen? anklicken kann man die hier nicht, oder? muß ich die eintippen?
AntwortenLöschen@Chi
AntwortenLöschenNee, die sind nicht verlinkt, nimm: https://twitter.com/nishia und klicke auf ihre Follower ,-)