2006-11-24

Sebastian Mayer vs Musikartisten


Das pingmag stellt den Fotografen Sebastian Mayer vor, der sich dem Genre Musikfotografie verschrieben hat und unter anderem auch die Berliner Musikszene fotografisch verewigt hat. Auf die Frage, welcher der für ihn größte Musiker sei, denn er bis dato fotografiert hatte, antwortet er „Iggy Pop“. Den durfte er für ein Interview von Jonathan Shaw in der „The Tripwire“ fotografieren. Mit. Nacktem. Oberkörper. Natürlich.

Ach, Iggy…!

Lesenswert. Äh. Quatsch! Sehenswert.

pix by Sebastian Mayer

2006-11-23

Richtiger Gebrauch der Badewanne zum Wannenbaden

Dem armen Herrn Exit ist unverhofft eine Badewanne zugelaufen. Das hat man ja nicht so oft und noch weniger häufig trifft man auf einen Halbfinnen, der offensichtlich bisher häufiger in der Sauna sein Unwesen getrieben hatte als in einer heimischen Badewanne. Ich weiß noch nicht, was ich davon wieder halten soll, aber dem Keksmonster jungen Mann fehlt noch die Bedienungsanleitung zum Baden…

Wie warm soll das Wasser sein?
Entgegen aller gesunden Vorschläge bei mir sehr heiß!

Welche Zusatzstoffe und Badezusätze sollte man einsetzen?
So ein Viertelliter Milch und ein paar Spuren Zimt beflügeln meine Sinne ausserordentlich.

Wie lange führt man ein Wannenbad durch?
Lange, man kann ja warmes Wasser nachfüllen. Aber das hängt von der Tages- und Lustlaune, der Literatur, dem Füllgrad des Badegetränkes und natürlich vom Badewannengespielen als auch von dem Ablösemoment der Haut ab.

Gibt es mehrere Badegänge?
Auf's ganze Jahr verteilt? Ja!

Wie werden die Haare gewaschen?
Mit Shampoo, den Händen und Tauchgängen. Letzter Auspülgang dann allerdings mit der Brause.

Braust man sich nach dem Wannenbad ab?
Ja, kurz. Vor allem, wenn Badezusätze eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben.

Darf man in der Wanne lesen?
Unbedingt. Dafür wurde das Baden (unter anderem) doch erfunden!

Wie stellt man sicher, dass das Druckwerk nicht nass wird?
Gar nicht! Aber es ist sehr wichtig immer wieder mit dem guten Vorsatz baden zu gehen.

Muss die Haut nach dem Wannenbaden behandelt werden?
Ja, sie soll schön duften und ganz zart gemacht werden. Die Muskeln hätten danach auch gerne noch eine Massage. Die Füsse auch. Und vorgelesen werden muss danach auch noch.

Braucht man eine Badeente?
SELBSTVERSTÄNDLICH! Was ist das jetzt für eine selten dämliche Frage? Und das Entchen muss natürlich den selbstgestrickten Schal der heimischen Fussballelf tragen! Mein Entchen schwimmt leider gerade auf dem Amazonas (Urlaub), sonst hätte ich gerne ein Foto gemacht.

Wer jetzt auch kurz aus der Wanne bloggen mag…

nice to have

Problemlos Diashows in Blogs implementieren kann man mit dem Slideshow-Generator slide.com.




hier ist als Beispiel mein Kalender von 2006 in der noch einfacheren Stilvariation, aber es gibt auch tolle Effekte wie „Collage“, „Swirl“ oder auch „Superstar“, denen man weiterhin noch lustige Effekte wie blubbernde Blasen oder aufpoppende Herzchen spendieren und damit seine Besucher quälen kann. Im Moment der Effekte leidet allerdings die Qualität der Fotos masssiv. Ein sehr nettes Feature. Die Bilder können direkt vom Rechner hochgeladen werden und natürlich via Photobucket, MySpace und Flickr.

Alles eingedeutscht und trés simple. Mal davon abgesehen, dass es erst mal noch die Blog-Schriftenstilvorlage zerschießt und der „embed source"-Tag noch per Hand geschlossen werden muss. Auch wird die gewählte Reihenfolge der Bilder nicht berücksichtigt, Kinderkrankheiten eben.

via Dr. Web

Konsumflash

Man muss sich das auf der audio-visuellen Zunge zergehen und im cerebralen Abgang leicht ausklingen lassen: Procter & Camble haben in dem mehr als traurig stimmenden „Der Weichspüler ist nun zu Ende erfunden, und bei den vierteljährlich auf den Markt zu bringenden Geruchsvarianten haben wir auch langsam alles durch“-Drama allen Ernstes die Lenor Mystery-Edition auf den Markt gebracht.

Mystery. Und wir reden immer noch nur von Weichspüler. Eine Sorte der Mystery-Edition heißt „Sahara“.

Ich brainstorme einmal zum Thema Sahara, okay?

Wüste, Sonne, brennende Sonne, Hitze, allerschlimmste Hitze, kein Wasser, Schweiss, tote Kamele, Verwesungsgeruch, roter Sand, klebender Schweiss, keine Waschmöglichkeit, schlimmste körperliche Ausdünstungen, stinkender Schweiss, die mörderische Gier nach Wasser, Dreck im Gesicht und auf dem Körper, Eitergeschwüre auf der Haut aufgrund der mangelnden Körperhygiene…

„Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit den geheimnisvollen Düften der Wüste", heißt es auf der Webseite von P & G in ihrer Flashanimation und weiter: “wenn sich die Wüste in der Abendsonne rot färbt und die Luft zu glühen scheint, dann bekommt man das Gefühl, dass fast alles möglich ist und alles passieren kann.“

Fata Morgana, eine Fata Morgana in der die Frau mein Trinkwasser mit Weichspüler verseucht, weswegen ich ihr die Kehle im Durstwahn durchschneiden werde, kein Wasser, kein Waschwasser, keine Waschmaschine, kein Waschmittel, kein Weichspüler…

„Sahara.“ Liebe Procter & Gamble-Marketingfuzzis, was war denn bei Eurem Brainstorming wieder in den Keksen? Ganz ehrlich, drogenfrei so vehement am Ziel vorbei verkaufen, das geht doch gar nicht. Und auch nicht, wenn der Druck noch so groß ist. Gibt es denn bei Euch wirklich keinen einzigen Menschen mehr, der noch klar denken kann?

Die zweite Variante in der Mystery-Reihe heißt dann „Antarctia“…

Gletscher, Erderwärmung, Umwelteinflüsse, schleche Umwelteinflüsse, dazu tragen Weichspüler ja in erheblichem Maß bei, schmelzende Gletscher, sterbende Tiere aufgrund schmelzender Gletscher, Meeresverunreinigungen…

Bevor Ihr uns als nächstes „Clochard“ oder „Diesel“ aus der „Global Fast Forward“-Edition anpreist, bringt lieber vorher noch mal Weichspüler als Globuli auf den Markt. Das hatten wir noch nicht.

2006-11-22

Ich mag

in die ziemlich wichtige Besprechung in feiner Umgebung zu kommen, eine während der man besser nicht mittendrinnen auf die Toilette gehen sollte, um nach einer gewissen Weile sich doch eingestehen zu müssen, der zarte Duft von breitgetretener Hundeausscheidung säuselt unter meinem eigenen Schuh empor und dann eben doch die Toilette heimsuchen zu müssen, um das Malheur zu beseitigen und zu wissen, dieser exentrische Duft hängt mir jetzt die nächsten 24 Stunden in der Nase und zu fürchten, die denken jetzt alle, ich stinke immer nach Fäkalie ganz eindeutig
nicht.

screenshot du jour

Aus der Reihe creezys fröhliche Rechnerbootversuche. Der „AUE“, der Ausschaltvorgang inmitten des Einschaltvorganges:



Sehr lustig war der Vorschlag (den wir „alten“ Mac-Junkies noch als die Bombe kannten): „Sie müssen den Rechner jetzt noch einmal neustarten!“

DAS zu lesen nach dem ca. 20. Startvorgang, hatte schon Stil. Und ein ganz klein wenig Brisanz.

Dieses Mal ganz besonders fröhliche Weihnachten!



Ich kann mich noch an Rückzahlungen in Höhe von (damals noch) DM 700,– erinnern, 2002 gab es noch knapp € 170,– wieder, 2003 noch ca. € 60,–, 2004 war dann erstmals eine Nachzahlung von ca. € 100,– fällig und 2005 s.o.… aber wem erzähle ich das?

Dabei habe ich nachweislich weniger Verbrauch.

Ich frage mich, wann mal der erste Mensch in der Vorstandsetage eines Energieriesen Amok läuft. Nachvollziehbar wäre es.